Kostenfreie Broschüre zur EnEV für Fachleute und Auftraggeber auf EnEV-online.de
Ab dem 1. Mai 2014 gilt: Wer einen Bauantrag einreicht, eine Bauanzeige erstattet oder eine sonstige Baumaßnahme beginnt, muss die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) kennen und...
View ArticleNeue Methode prüft kostenlos den Erfolg von energetischen Modernisierungen
Wer als Hauseigentümer den Spareffekt einer Modernisierung prüfen will, soll jetzt eine neue Erfolgskontrolle nutzen können. Mit einer von der Ostfalia Hochschule Wolfenbüttel weiter entwickelten...
View ArticleFenster- und Türenbranche rechnet mit gutem Jahr 2014
Der Fensterabsatz in Deutschland - gemessen an der Anzahl der tatsächlich eingebauten Fenster - wird 2014 mit plus 4,7% erneut leicht zulegen. Dies besagt die jüngste Studie der vier führenden...
View ArticleÜber 108.000 Fachbesucher auf der fensterbau/frontale und Holz-Handwerk 2014
Mit einem neuen Rekordergebnis ist am Samstag, den 29. März 2014, das Messedoppel Holz-Handwerk und fensterbau/frontale zu Ende gegangen. Über 108.000 Fachbesucher fanden während der vier Messetage...
View ArticleDie Fraktion Die Linke fordert Sofortprogramm zur Barrierefreiheit
Die Fraktion Die Linke fordert ein Sofortprogramm zur Beseitigung baulicher und kommunikativer Barrieren. Menschen mit Behinderungen bleibe nicht selten der gleichberechtigte Zugang zu Rathäusern,...
View ArticleComputer Bild-Test: Clouds nur mit Extraverschlüsselung sicher
Mit Cloud-Apps sind die eigenen Daten per Smartphone oder Tablet jederzeit online verfügbar - egal, ob Dokumente, Fotos, Videos oder Musik. Die Fachzeitschrift „Computer Bild“ hat die fünf...
View ArticleRoadshow zur Unabhängigkeit und Mobilität mit Cloud- und Mobil-Lösungen
Wie sich Unternehmen fit für die digitale Zukunft machen können, zeigt die pds GmbH, Software-Spezialist für das Bau- und Baunebengewerbe, gemeinsam mit Nokia im Rahmen einer deutschlandweiten...
View ArticleFotodokumentation der Baustelle u.a. neu in eProjectCare Projektraum 2.15
Die PMG Projektraum Management GmbH hat die Version 2.15 von eProjectCare Projektraum lanciert. Bauherren sollen damit via Webcam-Modul den Baufortschritt revisionssicher dokumentieren können. Weitere...
View ArticleGAEB-Konvertierungstool MWM-Primo für unstrukturierte LV-Daten
Da die am Bau beteiligten Planer und ausführenden Unternehmen nicht immer die Datenaustauschbeschreibung GAEB nutzen, sind oftmals ganze Leistungsverzeichnisse manuell einzugeben ... oder geschickt zu...
View Article„Auswertungsgitter“ ergänzt S-Control um flexible Auswertungsmöglichkeiten
Kobold bietet mit dem „Auswertungsgitter“ in S-Control 13 Architekten und Ingenieuren eine erweiterte und vor allem flexible Möglichkeit, selber Tabellen sowie Auswertungen zu definieren und Berichte...
View ArticleBMSP-Software „CYCOT OM“ nun PeP-7-zertifiziert
Der PeP e.V. hat die BMSP-Software „CYCOT OM“ ordnungsgemäß einer eingehenden Prüfung unterzogen und nach Abschluss des Zertifizierungsverfahrens das Siegel „PeP-7-geprüft“ verliehen.
View ArticleCalifornia.pro mit „Grabenmodellen“ für die Energie- und Wasserwirtschaft
G&W will auf der IFAT ihre durchgängige AVA-Software und Baumanagementlösung California.pro mit einem Raum- und Gebäudebuch speziell für den Tiefbau präsentieren.
View ArticleSidoun Globe 9.1 mit Baukalkulation, GAEB-Toolbox und Honorar-Rechner
Die Version 9.1 von Sidoun Globe bietet drei Neuerungen: eine Baukalkulation, einen Honorar-Rechner und eine GAEB-Toolbox. Ferne seien die Module „Briefe“, „Rechnungsjournal“, „Variablen“,...
View ArticleNeues Update für Passivhaus-Projektierungspaket PHPP
Mit der Version 8.5 liegt für das Passivhaus-Projektierungspaket PHPP ein aktuelles Update vor. Neu ist etwa die Option, bei größeren Projekten mit bis zu 500 Eingabezeilen für Flächen und Fenster...
View ArticleNeue EnEV Software von Weka Media
Am 21.11.2013 wurde die EnEV 2014 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Sie wird am 1.5.2014 in Kraft treten. Es gelten von da an neue Berechnungsgrundlagen. Bei der Erstellung des Energieausweises ist...
View ArticleKostenfreier EnEV-Check mit Vaillants planSOFT
Ein EnEV-Check gemäß DIN 4701-10 lässt sich jetzt auch mit der Software planSOFT von Vaillant umsetzen. Die Daten des EnEV-Checks sind Grundlage für einen Online-Förderantrag „Effizienzhaus“ bei der...
View ArticleMit Viptool Heizungsrohrnetze detaillierter und realitätsnäher berechnen
Die Software „Viptool Engineering“ von Viega wurde zur Auslegung haustechnischer Anlagen konzipiert. Erweitert wurde die Software nun um das Modul „Heizungsrohrnetzberechnung“. Durch die Ergänzung um...
View ArticleNeue Broschüre „Energieeffizienz im Wohnungsbau“ von BetonMarketing
Die von der BetonMarketing Deutschland GmbH herausgegebene Broschüre „Energieeffizienz im Wohnungsbau“ beleuchtet alle wichtigen Kriterien der Planung zeitgemäßer Wohngebäude unter besonderer...
View ArticleMarktübersicht CAFM-Software 2014 auf 175 Seiten
33 Anbieter und 11 Implementierer: Die „Marktübersicht CAFM-Software 2014? gibt auf 175 Seiten einen umfassenden Überblick über das deutschsprachige Softwareangebot im Facility Management. Herzstück...
View ArticleRZI Tiefbau 2014 für AutoCAD und BricsCAD verfügbar
RZI Software hat die Version 2014 von „RZI Tiefbau“ veröffentlicht. Als Highlights bezeichnet das Unternehmen neue Funktionen zur Visualisierung und Gestaltung raumbezogener Daten. AutoCAD- und...
View Article