Prognos-Studie zur Klimaanpassung am Gebäude als Schlüssel zu...
Die Anpassung an den Klimawandel ist eine Schlüsselaufgabe und Wachstumschance für die Bauwirtschaft. Das zeigt die Studie „Klimaangepasste Gebäude – Zukunftssicherheit und Wachstumschance für die...
View ArticleXaver-Hafner-Brücke um Radweg ergänzt – ohne statische Überlastung
Die Xaver-Hafner-Brücke wurde mit Liapor-Leichtbeton für einen 2,50 m breiten Geh- und Radweg angepasst, ohne die Tragstruktur zu überlasten.
View ArticleStart-Up verdreifacht die Lebensdauer von Brücken
Allium Engineering hat eine Lösung entwickelt, die Korrosion an Stahlbetonbauwerken drastisch reduziert und die Lebensdauer von Brücken verdreifachen kann.
View ArticleBrückenbau: Walraven sichert Technik im Unterbau der neuen Zickzack-Seebrücke...
Die Versorgungsleitungen der 230 m langen Zickzack-Seebrücke in Haffkrug mit Wetterschutzhäuschen und Sonnendeck mit Ostseeblick, wurden von Walraven mit hochkorrosionsbeständigen Befestigungslösungen...
View ArticleÖBB-Nordbahnausbau: Brückenerneuerung mit Doka UniKit
Bei laufendem Bahnbetrieb erneuerte Swietelsky mit Doka UniKit die Bockfließer Brücke – nach 11 Monaten ist sie wieder befahrbar.
View ArticleKI-gestützte Brückenüberwachung: Forschungsprojekt „AIrBSound” gestartet
KI trifft Akustik: Ein neues Forschungsprojekt soll helfen, Schäden an Brücken frühzeitig zu erkennen – bevor sie sichtbar oder gefährlich werden.
View ArticleDBU fördert Erforschung automatisierter Beurteilungsmethoden für Brücken
Frühzeitige Schadenerkennung bei Brücken könnte Sanierungen beschleunigen, Ressourcen schonen und CO₂-Ausstoß verringern – ein Projekt, gefördert von der DBU, soll die Grundlage liefern.
View ArticleWirtschaftliche Unsicherheit sinkt: Bauhauptgewerbe kann Projekte wieder...
Wie das ifo Institut am 30. Juni 2025 mitteilt, fällt es den Unternehmen in Deutschland aktuell insgesamt etwas leichter, ihre Geschäfte zu planen.
View ArticleDeutscher Baupreis 2026: Verena Hubertz übernimmt Schirmherrschaft
Der Deutsche Baupreis 2026 wird am 24. März auf der digitalBAU verliehen – unter neuer Schirmherrschaft von Bundesbauministerin Verena Hubertz, die auch persönlich in Köln vor Ort sein will.
View ArticleGlapor, Co-reactive und Smart Circular Bridge gewinnen DGNB Sustainability...
Drei Projekte zeigen bei der DGNB Sustainability Challenge 2025, wie sich CO₂-Reduktion, Kreislaufwirtschaft und Materialinnovation praktisch umsetzen lassen.
View Article