Quantcast
Channel: Baulinks aktuell
Viewing all 21624 articles
Browse latest View live

Variantenreich: Schell bietet mit Vitus erstmals Armaturen im Vorwandsegment an

$
0
0
Schell hat auf der BAU die variantenreiche Armaturenserie Vitus vorgestellt und bietet damit erstmals Armaturen im Vorwandsegment an. Aus zwei Grundkörpern leitet der Armaturenspezialist eine Vielzahl manueller und elektronischer Ausführungen für Duschen und Waschplätze ab - bis hin zum medizinischen Bereich.

Armaflex Produkte erhalten RAL Gütezeichen für Dämmstoffe aus Schaumkunststoffen

$
0
0
Armaflex Produkte tragen jetzt das RAL-Gütezei­chen für Dämmstoffe aus flexiblem Elastomerschaum (FEF) und erfüllen damit die Güte- und Prüfbestimmungen der Güte­schutzgemeinschaft Hartschaum e.V. (GSH).

Serienmäßig: Velux Integra Control Pad für den Einstieg in die Hausautomation

$
0
0
Mit der breiten Markteinführung der neuen Dachfenstergeneration im Frühjahr 2013 präsentiert Velux auch eine neue, intuitiv bedienbare Funksteuerung für elektrische und solarbetriebene Fenster, Rollläden, Sonnen­schutz und Zubehör. Serienmäßig erhalten Käufer von automa­tischen Dachfenstern künftig das Velux Integra Control Pad.

Nomen est omen: Gira ClassiX - alles andere als ein puristisches Rahmenprogramm

$
0
0
Die Schalterprogramme „ClassiX“ und „ClassiX Art“ fal­len auf: Statt puristischer Form- und Farbgebung überrascht Gira mit abgerundeten Ecken, gold- und chromglänzenden Oberflächen sowie filigranen Ornamenten.

KNX-Unterputzfühler von Siemens erfasst Temperatur, Feuchte und Luftqualität

$
0
0
Die Siemens-Division Building Technologies ergänzt ihr Symaro-Fühlersortiment um KNX-fähige Unterputzmodelle. Die neuen Fühler erfassen nicht nur die Raumluftqualität, son­dern können sie auch regeln. Zudem lässt sich damit das Licht schalten oder der Sonnenschutz steuern.

Neuer Berker Universal-Tastdimmer mit automatischer Leuchtmittelerkennung

$
0
0
Die von Berker neu vorgestellte Dimmtechnologie ist darauf angelegt, angeschlossene Leuchtmittel automatisch erkennen und selbstständig die Dimmkurve adaptieren zu können. Optional ist zur Feineinstellung auch eine manuelle Einstellung möglich.

7 Zoll und Touchscreen: Die neue Größe der High-End-Video-Panels von Siedle

$
0
0
Ein Video-Panel mit knapp 18 Zentimetern (7 Zoll) Bildschirmdiagonale ist das neue High-End-Modell unter den Innensprechstellen von Siedle. Charakteristisch sind der große Monitor und ein Touchscreen bei den Comfort-Modellen.

Somfy integriert Alarmmeldefunktionen in's TaHoma-Hausautomations-System

$
0
0
Das Thema Hausautomation wird für den Nutzer vor allem dann interessant, wenn er eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen bedienen kann. Ein wichtiger Bestandteil hierbei ist das Thema Sicherheit - ganz aktuell der Bereich Brandschutz. Denn immer mehr Bun­desländer machen Rauchwarnmelder zur Pflicht.

Manueller Hausalarm und Funk-Interface in einem Gerät: Funkhandtaster Genius

$
0
0
Mit dem Funkhandtaster Genius erhält das Genius-Hx-Funksystem eine neue Komponente, die mit zwei Funktionen aufwartet: manuelle Alarmauslösung und Funk-Interface. Damit erschließen sich für das Funksystem neue Anwendungsbereiche.

ECC-Studie: Online-Shops müssen direkt mit Infos punkten

$
0
0
Die Erfolgsfaktoren-Studie in Zusammenarbeit mit Hermes zeigt: Ohne gute Usability und ansprechende Website-Gestaltung geht im Online-Handel heute nichts mehr. Konsumenten halten vor allem Informationen zu Produkten, Verfügbarkeit und Versand für unerlässlich.

Umstellung der Notrufsysteme in Aufzügen durch Digitalisierung der Telekommunikation

$
0
0
Derzeit befindet sich die Deutsche Telekom in ei­nem Prozess, das analoge Festnetz abzuschalten und durch ein neues IP-basiertes Netz namens NGN (Next Generation Network) zu ersetzen.

Senkrecht fahrender Plattformlift für Wohn- und Einfamilienhäuser

$
0
0
Menschen wollen gerne so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben. Dabei können sie sich von moderner Technik unterstützen lassen wie z.B. von senkrecht fahrenden Plattformliften, die als Alternative zum „richtigen“ Aufzug ohne Schachtgerüst auskommen und rund halb so teuer sind.

Vorträge vom ttz- & E.D.S.F.-Torforum im Rahmen der BAU 2013 online verfügbar

$
0
0
Erstmalig veranstaltete der Industrieverband Tore Tü­ren Zargen (ttz) gemeinsam mit der European Door and Shutter Federation (E.D.S.F.) das Torforum auf der BAU 2013. Die gute Stimmung der Tür- und Tor-Branche, die verhalten optimistisch in das Jahr 2013 schaut, spiegelte sich auch in der positiven Resonanz der Zuhörer wieder.

Entrematic mit Normstahl, Dynaco, EM, Ditec und 4Front „auf der Weltbühne angekommen“

$
0
0
Entrematic zelebrierte seinen Auftritt auf der BAU als „Ankunft auf der Weltbühne als neuer, starker Geschäftspartner in der Zugangsautomati­sierung“. Das Unternehmen hat sich mit den Marken Normstahl, Dynaco, EM, Ditec und 4Front zum Ziel gesetzt, „fachmännischer Partner und bevorzugter Lieferant von Vertriebshändlern und Montageunternehmen“ zu werden.

Verbesserte Feuerschutztore mit Freilauf sowie neue Falttore von Teckentrup

$
0
0
Teckentrup hat auf der BAU verschiedene Neu- und Weiterentwicklungen im Bereich der Industrietore vorgestellt: Feuerschutzschiebetore (T30 und T90) gibt es nun auch mit Freilauf. Außerdem präsentierte der Türen- und Tor-Hersteller seine neue Falttor-Serie, die sich mit vielen Detail-Verbesserungen besonders für sehr breite Öffnungen eignet.

Hörmann Industrie-Sektionaltor-Baureihe 50 mit neuen Toransichten und einheitlicher Schlupftürbreite

$
0
0
Zur BAU präsentierte Hörmann den Nachfolger der er­folgreichen Industrie-Sektionaltor-Baureihe 40. Die Baureihe 50 setzt auf eine ruhige, unaufgeregte Gesamtansicht und kann durch größere Felder zur verstärkten Tages­lichtnutzung beitragen. Die lichte Durchgangsbreite der Schlupftüren wird zukünftig standardmäßig 940 mm unabhängig von der Torbreite betragen.

Mechanische Sicherheitsbremsleiste für Feuerschutz-Schiebetore von Novoferm

$
0
0
Brandschutzabschnitte in Werkshallen sichern, ohne die Logistik zu behindern - so lautet eine Aufgabenstellung für Feuerschutz-Schiebetore. Beim Schließen - ob durch eine Brandmeldeanlage automatisch oder manuell per Tas­ter ausgelöst - besteht allerdings die Gefahr, dass Personen oder Güter von den teils tonnenschweren Schiebetoren eingeklemmt werden.

Design-Carport-Prototyp zur Erforschung digitaler Entwurfs- und Fertigungstechnologien

$
0
0
Der von Wöhr auf der BAU vorgestellte Design-Carport ist ein Prototyp zur Erforschung digitaler Entwurfs- und Fertigungstechnologien in der Metallverarbeitung. Tragverhalten, Materialeigenschaften und Konstruierbarkeit wur­den von Anfang an als Parameter in den Entwurfsprozess integriert.

„Schulbau“ - Neue Architekten-Messe erstmals am 4. und 5. Juni 2013 in Hamburg

$
0
0
„Gute Architektur für gute Bildung“ lautet das Motto der neuen Architek­ten-Messe „Schulbau“, die erstmals am 4.-5. Juni 2013 in Hamburg statt­findet. Veranstalter ist der Cubus Medien Verlag, der den Event vor dem Hinter­grund plant, dass die Stadt Hamburg bis 2019 in Neubau, Erweite­rung und Sanierung ihrer allgemeinbildenden Schulen zwei Milliarden Euro investieren will.

Neue Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) seit 1. März in Kraft

$
0
0
Am 1. März trat die novellierte Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013) in Kraft. Sie bringt Verbesserungen für Teilnehmer und Auslober und soll  Archi­tektenwettbewerbe attraktiver machen.
Viewing all 21624 articles
Browse latest View live