Mit „RockTect“ luftdicht im System
Neben der Dämmung entscheidet vor allem die Luftdichtheit der Gebäudehülle über die Energieeffizienz eines Hauses. Vor diesem Hintergrund bietet Rockwool mit dem neuen „RockTect“ Luftdichtsystem...
View ArticleNeues Innenfutter für Velux-Fenster
Im Zubehörsortiment der rundum optimierten Dachfenstergeneration hat Velux ein neues Innenfutter eingeführt. Es besteht aus feuchtigkeitsunempfindlichem PVC-Material und soll zum sicheren Anschluss...
View ArticleVom Sentinel Haus Institut zertifiziertes Bauteilsystem rund ums Dachfenster
Mit der Kombination des Wohndachfensters Designo R7 mit der feuchtevariablen Dampfbrems- und Luftdichtungsbahn Intello und dem Allroundklebeband Tescon Vana haben Roto Dach- und Solartechnologie...
View ArticleNeue Velux-Dachfenstergeneration im Markt angekommen
Auf der Dach+Holz 2012 hat Velux seine neue Dachfenstergeneration erstmals vorgestellt. Im Mai 2013 wurde sie nun im Markt eingeführt. Das neue Dachflächenfenster zeichnet sich durch mehr...
View ArticleLichtröhren/Solatubes glänzen nur so gut, wie es ihr Reflexionsgrad zulässt
Oberlichter bieten sich an, um Tageslicht durch Dachkonstruktionen zu leiten. Die Überwindung der Zwischenräume zwischen Dach und Raum führt jedoch immer zu Verlusten des Lichteintrages....
View ArticleNeues Dachfenster von Fakro mit einem Uw-Wert von 0,58 W/m²K
Fakro hat mit FTT Thermo eine neue Dachfenster-Reihe vorgestellt. Klassenprimus der Reihe ist das „FTT U8 plus EHV-AT Thermo“ mit einem angegebenen Wärmedurchgangskoeffizienten (UW) von 0,58 W/m²K....
View Articleift hat Stahl- und Holz-Glasdachsysteme von Stabalux mit bis zu 2° Neigung...
Mit Stabalux Dachsystemen aus Stahl-Glas und Holz-Glas können kleine und große Glasdächer realisiert werden; das gilt für Pultverglasungen, Satteldach- und Pyramidenkonstruktionen sowie für...
View ArticleDeutsche Steinzeug beabsichtigt Veräußerung der Jasba Mosaik GmbH
Der Vorstand der Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG mit Sitz in Frechen hat am 21. Mai 2013 beschlossen, eine Mehrheitsbeteiligung an der Jasba Mosaik GmbH mit Sitz in Ötzingen sowie die...
View ArticleFachinformation zum Holzschutz bei Dachlatten anlässlich der neuen...
Eine Fachinformation für Planer, Ausführende und den Baustoff-Fachhandel zum Thema „Holzschutz bei Dach- und Konterlatten“ haben Holzbau Deutschland sowie der Zentralverband des Deutschen...
View ArticleTrägerpfanne auf Aluminium von Nelskamp für alle Energie-Dachsysteme
Reicht bei konventioneller Montage der Lastabtrag der Solaranlage über Tragkonstruktion und Eindeckung in den Dachstuhl nicht aus, dann können die Dachziegel oder Dachsteine brechen. Besonders...
View ArticleVenduct Uniplus Solarhalter von Klöber als Alternative zum herkömmlichen...
Um herkömmliche Dachhaken durch die Dachdeckung führen zu können, müssen oftmals die Kopf- und Fußverfalzungen der Dachpfannen bearbeitet werden. Dies entspricht weder den Verarbeitungsvorschriften...
View ArticleSchornsteinanschluss neu von Fakro
Wer kennt sie nicht, die mehr oder weniger kunstvoll, zuweilen abenteuerlich in Blei oder anderen Blechen ausgeführten Schornsteindurchführungen durch deutsche Dächer? Fakro bietet vor diesem...
View ArticleNeuer Schornsteinkopf-Baukasten von Poujoulat
Der französische Hersteller Poujoulat hat Anfang 2013 neue Schornsteinkopfsysteme der Serie Luminance vorgestellt. Sie sind modular aufgebaut und können individuell angepasst werden. Insgesamt lassen...
View Article„Colour Blocking“ mit Kunststoff-Dachrinnen
Wer Trendsetter sein möchte, der treibt’s bunt. „Colour Blocking“ heißt das Zauberwort und ist nicht nur ein angesagter Modetrend, sondern hat sich auch auf die Gestaltung des eigenen Wohnumfelds...
View ArticleWinterschutz für Dachrinnen und Rohre mit selbstlimitierenden Begleitheizbändern
Wenn sich an Dachrinnen Eiszapfen bilden, ist das schön anzusehen, beim Herunterfallen können sie aber Autos beschädigen und Passanten verletzen. Tritt dieser Fall ein, haftet der Hauseigentümer, da...
View ArticleNeue Wahlfreiheit: Doppelthermostat oder Hysterese-Regler für Rohrbegleit-...
Der neue Temperaturregler 1893 von Tekmar wurde speziell für den Einsatz in elektrischen Frostschutzeinrichtungen entwickelt - also für Rohrbegleit- und Dachrinnenheizungen. Er kann wahlweise...
View ArticleFlachdächer in Holzbauweise: Kostenlose DUD-Infoschrift zur Vollsparrendämmung
Eine effiziente Wärmedämmung unterm Dach ist eine gute Sache, spart sie doch Energie und damit bares Geld. Fatal ist es allerdings, wenn Fehler bei der baulichen Ausführung Feuchtigkeitsschäden...
View ArticleFlachdach: Schwarz oder weiß? Bitumen oder Kunststoff? Dampfdicht oder...
Beim 10. Wolfin-Expertengespräch auf dem Petersberg ging es um einschichtig gedämmte Flachdächer in Holzbauweise mit Zwischensparrendämmung, bei denen es im gleichen Maße, wie die EnEV zu immer...
View ArticleSystemzubehör für fachgerechte Detailausführungen am (Flach)Dach
Jedes (Flach)Dach hat seine Ecken und Kanten - und genau dafür gibt es in der Regel umfassendes Systemzubehör, passend zum jeweiligen Abdichtungssystem. Das FDT-Systemzubehör beispielsweise ist...
View ArticleEinfache Verklebung von Inspektionswegeplatten auf Flachdächern
Im Zuge effizienter Nutzung der zur Verfügung stehenden räumlichen Ressourcen werden bauliche Anlagen zunehmend auch auf Flachdächern installiert. Dies führt zwangsläufig zu einer stärkeren...
View Article