Neue Vorwandelemente von Viega für altersgerechte Bäder
Mit den neuen WC-Modulen für die Viega Vorwandsysteme „Eco Plus“ und „Steptec“ lässt sich die Sanitärkeramik in den Bädern jetzt nachträglich anpassen: Nahezu werkzeugfrei kann die Sitzhöhe des WCs um...
View ArticleMobiler Service von Moser mit neuen Funktionen für die Praxis
In Unternehmen mit einem hohen Anteil an Dienstleistungen direkt beim Kunden vor Ort wird zunehmend ein mobiler Service für die Auftragsabwicklung eingesetzt. Speziell für diesen Einsatzzweck wurde...
View Articleschneller, sicherer und grüner: Awaro-Projekträume mit neuer Serverinfrastruktur
Der Geschäftsbereich Awaro Collaboration Solutions der AirITSystems GmbH hat seine Serverinfrastruktur im Rechenzentrum vollständig erneuert. Grund dafür war die stark gestiegene Nutzeranzahl und...
View ArticleKobold bedankt sich für ein erfolgreiches Jahr mit erheblichen Preisnachlässen
Das Jahr 2012 hat sich für Kobold laut eigenem Bekunden außerordentlich gut entwickelt. Daher möchte der Hersteller der Projekt- und Controllingsoftware S-Control und des Honorarermittlungssystems...
View ArticleOrca AVA 2013 angekündigt
Orca hat die Version 2013 seines AVA-Programms angekündigt. Demnach wurden u.a. Arbeitsabläufe optimiert und zur Einhaltung vereinbarter Kosten ein neues Nachtragsmanagement implementiert sowie...
View ArticleNemetschek-Konzern nimmt mit Nevaris neuen Anlauf im AVA-Segment
Nevaris ist die neue AVA-Software (Ausschreibung, Vergabe, Abrechnung) aus dem Hause Nemetschek, die künftig alle konzerninternen bautechnischen Lösungen durch ein einheitliches Programm abdecken sollt.
View ArticlePoroton verfolgt mit Allplan Design2Cost sowie ESS AX3000 integralen...
Für die ganzheitliche Gebäudeplanung mit Ziegel-Mauerwerk - incl. bauphysikalsichen Berechnungen, Tragwerksplanung und Mengenermittlung - hat Poroton einen vernetzen Arbeitsablauf auf der Basis von...
View ArticleOnline: Umfrage für die GEFMA-CAFM-Trendstudie 2013
Eine von der GEFMA in Auftrag gegeben Umfrage richtet sich an bestehende und potenzielle Nutzer von CAFM-Systemen im deutschsprachigen Raum. Sie will das Anwender-Interesse an CAFM-Produkten...
View ArticleArchicad Star(t)Edition 2013 ante portas
Anfang 2013 soll das aktuelle Release der Archicad Star(t)Edition auf den Markt kommen. Die Produktlinie basiert auf der etablierten Graphisoft-Technologie und wurde als Einstiegslösung für Anwender...
View ArticleVectorworks Architektur 2013: „Besser Planen“ und „Einfacher Zusammenarbeiten“
Vectorworks Architektur 2013, die neue Version der CAD-Lösung für Architekten und Innenarchitekten, ist auf dem Markt. Das Update bietet eine Fülle an Neuerungen, von denen Planungsbüros vor allem in...
View ArticleErste Autodesk University in Deutschland mit rund 1.000 Teilnehmern
Rund 1.000 Teilnehmer des Community Events von Autodesk informierten sich in Darmstadt über zukünftige Trends und Entwicklungen, erlebten fachspezifische Technik- und Anwendungssessions und lernten...
View ArticleNeue iTWO BIM-5D-Version baut Brücke von der 2D- in die 3D- bzw. 5D-Welt
iTWO BIM-5D soll in der aktuellen Version erstmals die 2-dimensionale Planung mit modernen 3D- bzw. 5D-Funktionalitäten innerhalb jeder Projektphase verbinden können. Die neue Softwarelösung...
View ArticleBericht vom 16. buildingSMART Forum 2012 am 6. November
Im Laufe des 16. buildingSMART Forums, das am 6. November in der Akademie der Künste am Pariser Platz in Berlin stattfand, wurde überdeutlich, dass BIM ist in der Planungspraxis angekommen. Weltweit...
View ArticleBefragung zeigt Potenziale der Prozessoptimierung in der Baubranche auf
Das Fraunhofer Innovation Engineering Center (IEC) in Bozen hat über 360 Fachleute und Arbeitnehmer der Baubranche zu Bewertungen und Einschätzungen des aktuellen Bauwesens befragt. Die Ergebnisse...
View Article„Schienenbonus“ wird abgeschafft ... vermutlich per Bummelzug
Der so genannte „Schienenbonus“ wird abgeschafft. Der „Schienenbonus“ besagt, dass Lärmschutzmaßnahmen an Schienenwegen erst dann gesetzlich erforderlich sind, wenn der Beurteilungspegel für...
View ArticleCD-ROM: Sichere Korrespondenz nach VOB und BGB für Auftraggeber, Version 2012
Eindeutige Bauverträge und rechtlich einwandfreier, baubegleitender Schriftverkehr sind für Planer und Architekten unerlässlich, um Probleme bei Abnahme, Haftung und Abrechnung sicher zu vermeiden.
View ArticleBaurecht: vorhersehbares und unvorhersehbares Schlechtwetter
Winterwetter führt oft zu Verzögerungen auf den Baustellen. Je eisiger der Frost, umso eher kommt der Baubetrieb zum Erliegen. Das führt in der Regel zu Ärger zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern,...
View ArticleWebinar am 29.11.: Honorarfeinheiten und Abrechnung beim „Bauen im Bestand“
Die Praxis des Honorarsachverständigen lehrt, dass Planungsbüros bei Aufträgen im Bestand eine Menge an Honorar verschenken. In diesem Online-Seminar soll es um die Stellschrauben gehen, mit denen...
View Article9,5 Billionen Euro Immobilienvermögen in Deutschland
Das Immobilienvermögen in Deutschland beträgt zurzeit 9,5 Billionen Euro. Dies schreibt die Bundesregierung in ihrem Bericht über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland, den sie als...
View ArticleVermögensabgabe und Vermögenssteuer: „wahnwitzig für Eigenheimbesitzer“
Die Bundesrepublik Deutschland hat derzeit mehr als 2 Billionen Euro Schulden - 2,1% beziehungsweise 42,3 Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. Um diese Summe zu tilgen, werden die Forderungen nach...
View Article