Überschnitten und hinterschnitten - das neue vertikale Wendeschlüssel-System...
Mit der Produktfamilie WD hat die CES-Gruppe ein vertikales Wendeschlüssel-System mit Blick auf den gehobenen Objektbau entwickelt, um Ansprüchen an komplexe HS- und GHS-Schließanlagen gerecht werden...
View ArticlePanikschloss IQ lock AUT von Geze entriegelt zweiflügelige Automatiktüren...
Das neue Panikschloss IQ lock AUT von Geze ermöglicht die motorische Öffnung und Entriegelung von zweiflügelige Vollpaniktüren mit beidseitig automatisierten Türflügeln. Zudem sind entsprechend...
View ArticleRauchmelder für WEGs: Dieser „Eingriff“ ins Sondereigentum ist zulässig
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft kann mehrheitlich beschließen, dass in allen Wohnungen Rauchmelder anbringen lassen müssen. Das ist kein unzulässiger Eingriff in das Sondereigentum - sofern...
View ArticleFerninspektion von Rauchwarnmeldern erspart Sichtprüfung vor Ort.
Rauchwarnmelder müssen jährlich gewartet werden. Minol bietet mit einem neuen Funk-Rauchwarnmelder die Möglichkeit, die Geräte ohne Betreten der Wohnung zu prüfen.
View ArticleMaßgeschneiderter anlagentechnischen Brandschutz à la Hekatron
Hekatron hat ein Konzept mit individuellen Lösungen für die Alarmierung mittels Brandmeldeanlagen erarbeitet. Dieses will inem wesentlichen Bedürfnis von Planern, Errichtern und Betreibern nachkommen...
View ArticleMehr Aufwand für Rauchschutz in Lebensmittelmärkten
Mehr Rauchschutz durch qualifizierte Rauchabzüge – dafür sprachen sich die Richter des Oberverwaltungsgerichts (OVG) Münster in ihrem Urteil 2 A 182/11 vom 29.9.2012 aus. Was das Urteil konkret...
View ArticleN2 FireFighter: Sauerstoffreduktion als alternativer Brandschutz
Brände bereits im Keim zu ersticken - das ermöglicht eine Sauerstoffreduktionsanlage wie die „N2 FireFighter“. Wichmann Brandschutzsysteme GmbH & Co. KG ist für diese Lösung eine...
View ArticleWorld Urbanization Prospects: 2050 werden zwei von drei Erdenbürgern in...
Weltweit leben immer mehr Menschen in Städten. Ist heute gut jeder Zweite der 7,24 Mrd. Erdenbürger ein Stadtbewohner, werden es im 2050 wohl 66% sein. Die Verstädterung bietet den Menschen in armen...
View Article„TOP 100“ im Deutschen Mittelstand 2014
Am 27. Juni trafen sich erfolgreiche Mittelständler und viele Prominente zum Deutschen Mittelstands-Summit. Im Rahmen der Konferenz wurden u.a. 148 Innovatoren (und 77 Arbeitgeber) aus dem Mittelstand...
View ArticleKaufnebenkosten steigen bei Erhöhung der Grunderwerbsteuer auf bis zu 15%
Hessen und das Saarland bereiten eine baldige Erhöhung der Grunderwerbsteuer um einen Prozentpunkt vor. Einschließlich Notarkosten und Maklerprovisionen summieren sich Kaufnebenkosten damit immer...
View ArticleLage, Lage, Lage? Selbstnutzer mögen es dabei grüner als Anleger
Wenn das Umfeld nicht stimmt, nützt auch die schönste Immobilie nichts. Denn die wichtigste Maklerregel lautet: Lage, Lage, Lage! Doch gibt es unterschiedliche Ansichten dazu, was eine gute Lage...
View ArticleAuktion historischer Baustoffe feiert Premiere auf der denkmal 2014
Zum ersten Mal veranstaltet der Unternehmerverband Historische Baustoffe auf der Denkmal 2104 eine Auktion für historische Baustoffe: Vom 6. bis 8. November können die für die Versteigerung...
View ArticleWeltweit erstes „Aktivhaus“ in Stuttgart von Werner Sobek und SchwörerHaus
Am 8. Juli wurde das weltweit erste „Aktivhaus“ in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung eingeweiht. Geplant hat es Professor Werner Sobek, realisiert wurde es von SchwörerHaus. Dank eines selbstlernenden...
View ArticleAbschlussbericht 2½ Jahre Velux LichtAktiv Haus in Hamburg
Hohe Wohnzufriedenheit und eine im Großen und Ganzen gute Performance von Gebäude und Technik - dies sind die wichtigsten Ergebnisse des wissenschaftlich begleiteten Wohnexperiments im Velux...
View ArticleEEG: Das ändert sich ab August für Solarstrom-Erzeuger
Die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes hat am 11.7. den Bundesrat passiert. Ab August 2014 treten damit verschiedene Änderungen für Neuanlagen zur Solarstromerzeugung in Kraft. Der BSW-Solar...
View ArticleZDB begrüßt Entscheidung zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und...
Positiv reagierte das Baugewerbe auf die Verabschiedung der Gewerbeanzeigenverordnung durch den Bundesrat. Durch die neue Ausgestaltung des Gewerbeanzeigeverfahrens soll die Arbeit der Finanzkontrolle...
View ArticleBaukostensenkungskommission zentrales Element beim Bündnis für bezahlbares...
Bund, Länder, Kommunen und Verbände wollen gemeinsam geeignete Maßnahmen zur Bewältigung aktueller wohnungspolitischer Herausforderungen ergreifen. Unter der Leitung von Bundesbauministerin Barbara...
View Article„ready“: Handbuch für die flexible Anpassung von Wohnungen veröffentlicht
Forscher des Instituts Wohnen und Entwerfen an der Uni Stuttgart haben ein neues Modell für altengerechte Wohnungen entwickelt. Unter dem Leitbegriff „ready“ definiert es Grundregeln für den Neubau...
View ArticleTemporäre Interventionen im öffentlichen Raum im zweiten „RAUMaufZEIT“-Band
Der zweite Band der Reihe „RAUMaufZEIT“ von Professoren der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft und der RWTH Aachen zeigt „Temporäre Interventionen im öffentlichen Raum“. Dabei werden Kunst,...
View ArticleLet’s Twist: elektronische HighTech-Design-Armatur mit Touch und LED
HighTech hat auf den Frühjahrsmessen die geschwungene Armatur Twist vorgestellt. Der Eyecatcher mit dem auffälligen Design ist für den halböffentlichen Bereich gedacht. Der Wasserfluss wird bei der...
View Article