Quantcast
Channel: Baulinks aktuell
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Barrierefrei bedeutet mehr als rollstuhlgerecht

Barrierefrei wird häufig mit behinderten- oder rollstuhlgerecht gleichge­setzt. Tatsächlich bedeutet barrierefrei weit mehr und umfasst u.a. auch die sichere Orientierung für Menschen mit Hör- oder...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gutjahr-Umfrage zum Tag der Behinderten: Wie viele Schwellen hat das Land?

Schon wenige Zentimeter hohe Schwellen sind für viele Menschen ein ech­tes Hindernis. Einer repräsentativen Umfrage von Gutjahr zufolge sind die störenden Höhenunterschiede aber immer noch weit...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tag der Menschen mit Behinderungen: BG BAU wünscht mehr betriebliches Engagement

Durch die Folgen von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten können Be­schäftigte ihre frühere Arbeit häufig nicht mehr ohne Unterstützung aus­üben. Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen wieder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues, dekoratives Anschlussprofil für Dachabdichtungen an aufgehenden Bauteilen

Anschlüsse von Dachabdichtungen an aufgehenden Bauteilen müssen dau­erhaft und durchgehend wasserdicht ausgeführt werden. Wird die Dachflä­che zudem genutzt, ist der Anschlussbereich vor mechanischer...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Materialgarantien für Kunststoff-Dachbahnen beim ZVDH hinterlegt

Alle Mitglieder des Industrieverbandes Kunststoff-Dach- und Dichtungs­bahnen haben Materialgarantien beim Zentralverband des Deutschen Dach­deckerhandwerk hinterlegt.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Speed+ Flüssigabdichtungen von Kemper System bis -5°C verarbeitbar

Wenn es auf der Baustelle schnell gehen muss, bieten sich Flüssigab­dich­tungen auf Basis von Methylmethacrylatharz (MMA) an. Mit Kem­perol AC Speed und dem neuen Kem­perol AC Speed+ hat Kemper Sys­tem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Triflex ProDrain: Sanierungssystem für durchfeuchtete Balkone und Terrassen

Im Herbst und Winter setzen Regen, Frost und Schnee Balkonen und Ter­rassen besonders zu. Wenn sich jetzt bereits Risse, lose Fliesen oder Feuchteschäden auf dem Außenbelag zeigen, ist eine...

View Article

IVD-Merkblätter „Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen im Dachbereich“...

Die Anschlüsse der Dachdeckung bzw. -abdichtung an angrenzende oder durchdringende Bauteile bzw. Bauelemente erfolgen auch unter Zuhilfe­nahme von spritzbaren Dichtstoffen, Montageklebstoffen sowie...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sonderheft „Schadensfallsammlung Dachbegrünung“

In Deutschland und Österreich werden zusammen pro Jahr etwa 10 Millio­nen Quadratmeter Dachflächen begrünt - dem Vernehmen nach mit einer vergleichsweise geringen Fehlerquote. Gleichwohl ist jeder...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leitfaden zur Planung von Gründächern als klimatische Ausgleichsflächen

Dachbegrünungen können das innerstädtische Klima nachhaltig verbes­sern, da die Begrünung Feinstaub und CO2 bindet und filtert. Wissen­schaftler des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP haben einen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

12. FBB-Gründachsymposium 2014

Am 13. Februar 2014 findet in Ditzingen bei Stuttgart zum 12. Mal das in­ternationale FBB-Gründachsymposium statt. Die veranstaltenden Ver­bände sind FBB, FLL, BGL, ZVDH und BDLA. Das Symposium ist...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2013 geht u.a. an...

Zum vierten Mal haben das Bundesumweltministerium und der BDI her­aus­ragende Innovationen für den Klima- und Umweltschutz prämiert. Aus knapp 100 eingereichten Bewerbungen wählte die Fachjury die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Folienkissen ergänzen historische Gleisüberdachung in Salzburg

Mit dem Um- und Ausbau des 1860 eröffneten Hauptbahnhofs Salzburg tragen die Österreichischen Bundesbahnen, ÖBB, zum Ausbau des transeuropäischen Bahnnetzes bei. Der Entwurf des Umbaus der Aachener...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Rütlihaus“ mit lichter Dachkonstruktion behutsam modernisiert

Das Rütli ist weit mehr als eine Wiese - vielmehr ist es Gründungsstätte der Schweiz und Kulturdenkmal von nationaler Bedeutung. Mit der behut­samen Modernisierung der Gastronomie in Form einer lichten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tagungen statt Ritterspiele unter'm dimmbaren Tonnen-Glasdach

170 m² Tagungsfläche unter einem Tonnendach aus dimmbarem Glas ganz ohne weitere Verschattung - geht das? In der ehemalige Burg von Störme­de (Stadt Geseke, NRW) wird man es herausfinden. Ein gläsernes...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lamilux kann Umweltproduktdeklarationen (EPDs) für alle eigenen Systeme...

Lamilux verfügt seit kurzem für alle eigenen Lichtkuppeln, Flachdachfens­ter, Lichtbänder und großflächige Glasdachkonstruktionen über eine EPD. Damit liefert der Tageslicht-Spezialist umfassende...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oberlichter mit Hagel, Durchsturz- und Sonnen-Schutz

Die Essmann GmbH bietet optional zu ihren Lichtkuppeln und -bändern einen Hagel-, Durchsturz- und Sonnen-Schutz (HDS) an, der das Kunst­stoffmaterial vor Hagelschlag und äußeren Beschädigungen schützt.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Oberlichter im Stresstest der Wetterextreme

Starke Windböen, Schneefälle oder unwetterartige Hagelschauer: Licht­kuppeln und Lichtbänder sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Um ihre...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fünf ZVEI-Broschüren zu RWA und natürlicher Lüftung zum kostenlosen Download

Mit mehreren Broschüren beleuchtet der ZVEI - Zentralverband Elektro­technik- und Elektronikindustrie e.V. verschiedene Aspekte von RWA und die Vorteile von kontrollierter natürlicher Lüftung.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schneelast-Assistent / Schneeschutzsystem-Rechner von Creaton und Erlus

Mit der seit Anfang 2013 gültigen Neuregelung zum Thema Schneelast ist neben der Verkehrssicherheit auch die statische Sicherheit in den Fokus gerückt. U.a. Creaton und Erlus haben passend dazu...

View Article
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live