System Prestige von Inoutic / Deceuninck besteht Prüfung nach neuem...
Das System Prestige von Inoutic hat dem Vernehmen nach problemlos alle Prüfungen nach dem neuen RAL-Reglement bestanden. Sowohl für Prestige AD (Anschlagdichtung) als auch Prestige MD (Mitteldichtung)...
View ArticleParallelabstelldrehbeschlag von Winkhaus nun auch für Sonderfenster verfügbar
Die komfortable und sichere Raumlüftung durch parallel abgestellte Flügel ist nun auch mit Fenstern in ungewöhnlichen Formaten möglich. Denn Winkhaus hat den Parallelabstelldrehbeschlag für...
View ArticleDistanzbefestigungsschraube für einbruchhemmende (RC2) Drehkippfenster
SFS intec hat seine Distanzbefestigungsschraube FB 7,5 mm im Rahmen einer Systemprüfung beim eph in Dresden erfolgreich nach RC2 prüfen lassen. Damit ist von offizieller Seite bestätigt, dass die...
View ArticleErstes Fugen-Abdichtungsband auf Basis nachwachsender Rohstoffe von Tremco...
Das erste vorkomprimierte Abdichtungsband auf Basis nachwachsender Rohstoffe hat Tremco illbruck im Frühjahr eingeführt. Das illbruck TP680 illmod 600 green lässt die gleichen Eigenschaften für die...
View ArticleLaibungsziegel von Beck+Heun zur wärmebrückenfreien Fenstermontage
Beck+Heun bietet ab sofort einen Laibungsziegel für die statisch und bauphysikalisch sichere Befestigung von Fenstern in einem Ziegelmauerwerk an. Der Stein ist mit einem Phonotherm-Funktionswerkstoff...
View ArticleBarrierefreie Türschwelle nun auch für Inoutics Profilsystem Arcade verfügbar
Inoutic erweitert sein Sortiment für das System Arcade und bietet eine neue, hochwertige Balkon- und Haustür-Schwelle an. Sie entspricht mit einer Höhe von 20 mm den Anforderungen der DIN 18024 sowie...
View Article„Flex Bodenschwelle“ von Roto für das Hebeschiebetür-Programm „Patio Life“
Mit der „Flex Bodenschwelle“ ist für Rotos Hebeschiebetür-Programm „Patio Life“ eine barrierefreie Türschwelle verfügbar. Sie weist eine Gesamthöhe von 25 mm aus und besteht im Wesentlichen aus...
View ArticleWicona-Fenstertüren mit angepassten Schwellen für barrierefreies Bauen
Barrierefreie Zugänge erfreuen sich insbesondere bei öffentlichen Gebäuden einer wachsenden Bedeutung. Dem will Wicona im Rahmen seiner Aluminium-Profilserien für Türen, Fenstertüren und...
View ArticleEasy-Slide: Neue Alu-Schiebetür von Finstral im schlankem Design
Die neue Schiebetür Easy-Slide ergänzt das umfangreiche Aluminium-Sortiment FIN-Project von Finstral. Die Schiebetürkonstruktion beruht auf einem neue Systemaufbau, der die filigrane Optik von...
View ArticleKonstruktiv und optisch verbessertes Hebeschiebetür-Fensterwandsystem von...
Der Südtiroler Fensterhersteller Finstral hat auf der BAU 2013 u.a. ein konstruktiv und optisch verbessertes Hebeschiebetür-Fensterwandsystem vorgestellt. Es bietet sich an für eingeschossige...
View ArticleHautaus Atrium SP Abstell-Schiebe-Beschläge bis 200 kg Flügelgewicht
Raumhohe und großflächige Fensterelemente liegen im Trend. Sie schaffen helle Räume und bieten Architekten viele Gestaltungsspielräume. Mit hoch wärmedämmender 3-fach-Verglasung werden jedoch dann...
View ArticleFlächengewicht: Forschungsbericht zu alternativen...
Gewichtsreduzierung von Fensterkonstruktionen ist angesichts immer größerer Abmessungen und der wachsenden Verbreitung von Dreifach-Isolierglas eine sinnvolle Entwicklung. Das Forschungsprojekt...
View ArticleSchaltbares EControl-Glas mit verbesserter Tageslichttransmission
EControl-Glas hat eine neue Generation ihres dimmbaren Sonnenschutzglases vorgestellt: Beim EControl 55/12 wurde die Tageslichttransmission im hell geschalteten Zustand auf 55 Prozent erhöht.
View ArticleHansgrohe hilft mit zwei DuschTrucks im Hochwassergebiet aus
„Es ist eine kleine Erleichterung für betroffene Anwohner und die unermüdlichen Hilfskräfte angesichts des Ausmaßes der Schäden“, so Siegfried Gänßlen, Vorstandsvorsitzender der Hansgrohe SE. Seit...
View ArticleNach dem Hochwasser: Trinkwasser-Installationen trocknen, reinigen und spülen
Das „Jahrhundert-Hochwasser“ 2013 hat Tausende Häuser oft metertief unter Wasser gesetzt. Neben den materiellen Schäden drohen jetzt auch gesundheitliche Risiken, da verkeimtes Schmutzwasser über die...
View ArticleElektrosicherheit bei Hochwasser und nach Abzug des Wassers
Bei fast allen Hochwassergeschädigten entstehen neben den Schäden an der Gebäudehülle auch Schäden oder Störungen an der Elektroinstallation, dem Nervensystem des Hauses. Deshalb ist es wichtig, nach...
View ArticleZweiteiliger Schwenk-Leitfaden zur Behebung von Hochwasserschäden an Wänden
Mit dem Rückgang des „Jahrhunderthochwassers“ ist für viele Betroffene erst das ganze Ausmaß der Schäden deutlich geworden. Unzählige Gebäude wurden von den Fluten schwer beschädigt. Praktische...
View ArticleStudie: Wie gehen Hochwasserschutz und Kulturlandschaftsgestaltung zusammen?
Eine Studie des Leibniz-Instituts für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) ging 2009 der Frage nach, wie Zielvorstellungen der regionalen Kulturlandschaftsgestaltung und des vorbeugenden...
View Article„METROPOLE: Stadt neu bauen“: Rückschau und Ausblick zur IBA Hamburg
Mit dem siebten Band der Schriftenreihe METROPOLE gibt die IBA Hamburg in ihrem Präsentationsjahr 2013 einen kommentierten Überblick über die Projekte und die drei Leitthemen „Kosmopolis“,...
View ArticleBDIA Handbuch Innenarchitektur 2013/2014 erschienen
Beam me up!, Wasserwelle und Rund um die Welt.. das neue BDIA Handbuch Innenarchitektur 2013/2014 zeigt mit 24 Projekten die lebendige Vielfalt zeitgenössischer Innenarchitektur. ... Die Projekte des...
View Article