Vorstellung von Purenotherm als WDVS-Dämmstoff
Unter dem Motto „Die Nummer Eins unter den Dämmstoffen - in der Summe der Eigenschaften“ präsentierte Puren auf der „Farbe - Ausbau & Fassade 2010“ erstmalig Purenotherm für WDVS. 2013 nutzte das...
View ArticleDick, dicker, passivhaustauglich: WDVS mit 34 Zentimetern Mineralwolle
Die bauaufsichtlich zugelassene Möglichkeit, Mineralwolle in den Dämmsystemen StoTherm Mineral und StoTherm Classic S1 bis zu einer Dicke von 34 Zentimetern zu verbauen, hilft, die Forderung nach nach...
View ArticleAerogel-WDVS von BASF Wall Systems will den WDVS-Markt revolutionieren
Mit MultiTherm AERO gibt es ein System, das den WDVS-Markt revolutionieren will. Die bemerkenswert schlanke, formbare und leichte Fassaden-Dämmplatte soll äußerst hitzebeständig sein, zudem nicht...
View ArticleRatgeber von Südwest im Kampf gegen Algen
Es gibt verschiedene Ansätze, um Algen vorzubeugen. Der Farbenspezialist Südwest beschreibt in der Broschüre „Profi-Ratgeber - Sonderausgabe Fassaden“ diese Lösungswege: Fassadenfarbe mit...
View ArticleFarbige Stadtbildpflege in Berlin Spandau
Das Farbgestaltungs-Projekt für die gemeinnützige Berliner Wohnungsbaugesellschaft Gewobag umfasst fünf Gebäude in der Breiten Straße und vier Gebäude am Lindenufer als Teil der Spandauer Altstadt....
View ArticleTagungsband zur Erhaltung freibewitterter Wandmalerei erschienen
Der Band zur HAWK- und ICOMOS-Tagung im April 2011 in Trier ist nun mit dem Titel „Weltkulturerbe Konstantinbasilika Trier. Wandmalereien in freier Bewitterung als konservatorische Herausforderung“ als...
View ArticleWDVS-Fassaden mit echtem Sandstein-Finish von Knauf
Fassadenbekleidungen von öffentlichen oder gewerblich genutzten Gebäuden sind selten nur rein funktional, sondern dienen sehr oft auch der Repräsentation. Um dieses Feld nicht vollständig...
View ArticleHagemeister Klinker im Stromlinienverband bringt Swing ins Utrechter Jazzviertel
Inmitten des rasant wachsenden Stadtviertels Leidsche Rijn im Westen von Utrecht haben Geurst & Schulze architecten einen markanten Wohnkomplex aus drei in sich geschlossenen Blöcken realisiert....
View ArticleU-Stein ermöglicht Klinker-Fassaden (fast) ohne Mörtelfugen
Ist das vollkeramische Erscheinungsbild üblicherweise nur mit einer verklebten Fassade zu erreichen, so wird der U-Stein von CRH Clay Solutions traditionell gemauert - mit einem einheitlichen...
View ArticleFaszination: Neues CRH-Fassadenklinker-Booklet gedruckt und online
„Faszination“ ist der Titel des neuen Fassadenklinker-Booklets der CRH Clay Solutions, das als gedrucktes Buch sowie als PDF-Download erhältlich ist. Dank großflächiger Abbildungen verschiedener...
View ArticleArchitectum 13: Ambitionierte Dach- und Fassaden-Architektur mit Tondachziegeln
Das Architectum 13 wurde von Wienerberger veröffentlicht. Damit einher geht der Wandel von einem internationalen Magazin für die Dacharchitektur hin zu einem für Dach- und Fassadenarchitektur.
View ArticleMachbarkeitsstudie „Vertikaler Garten am Palmengarten Frankfurt“ gestartet
Dr. Matthias Jenny, Direktor Palmengarten Frankfurt a.M. und Dr. Gunter Mann, Präsident der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB) haben den offiziellen Startschuss zur Machbarkeitsstudie...
View ArticleDokumentation des Stahl-Informations-Zentrums über Zink-Magnesium-veredelte...
Mit Zink-Magnesium ist ein neuer Schmelztauchüberzug für Stahlfeinbleche verfügbar, der einen deutlich verbesserten Korrosionsschutz verspricht. Anwendungsmöglichkeiten von Stahlfeinblechen mit diesem...
View ArticleVisualisierungsservice von Rheinzink für Titanzink-Fassaden
Mit einem neuen Visualisierungsservice für Fassaden unterstützt Rheinzink Architekten, Handwerker und Bauherre bei der Realisierung ihrer Bauprojekte. Benötigt wird lediglich ein Digitalfoto des...
View ArticleVorbewittertes Titanzink von VMZINC als Neucad Kassettensystem
„Mehr Flexibilität und mehr architektonische Gestaltungsmöglichkeiten“ - unter diesem Motto haben sich VMZINC und die Firma Neucad zusammengetan. Das Ergebnis dieser Allianz sind maßgefertigte...
View ArticleBenchmark Matrix kombiniert kreatives Fassadendesign mit 30 Jahren Garantie
Das Fassadensystem Matrix aus der „Designwall“-Serie von Benchmark by Kingspan setzt auf glatte, ebene Oberflächen und eine markante Linienführung. Technisch bietet Matrix Brandschutzklasse A2 –s1, d0...
View Article„Anodized Look“ für Alucobond-Fassadenplatten: besser als eloxiert
Bei anodisierenden Verfahren wird Metall durch „Eloxieren“ vor Korrosion geschützt. Das Problem eloxierter Aluminium-Werkstücke besteht jedoch darin, dass die schützende Schicht recht anfällig ist...
View ArticleKalzip CC Trend - ein neues Farbsystem für matte Dachprofile und Fassadepaneele
Weniger wirkt mehr: Mit der neuen CC Trend Farbkollektion will Kalzip neue Freiräume für eine zeitgemäße Dach- und Fassadengestaltung in Aluminium schaffen. Der matte Glanzgrad von nur drei Prozent...
View ArticleKonferenzzentrum in Dalian: Avantgardistische Architektur mit Aluhaut von...
Von weitem wirkt das futuristisch anmutende Konferenzzentrum von COOP HIMMELB(L)AU in Dalian wie eine überdimensionale Muschel. Für die Fassaden- und Innenbekleidung kamen auf einer Fläche von 120.000...
View Article„FeuerBlock“-Brandriegel verspricht bereits Brandschutz in der Bauphase
In der aktuellen Praxis besteht eine sichere Brandbarriere im Sturzbereich aus einem umlaufenden Brandriegel. Es ist zu jedoch erwarten, dass europäische Normen die Brandschutzanforderungen an...
View Article