„air technology 3.0“ im neuen Helios Hauptkatalog
Helios Ventilatoren hat den Hauptkatalog zum Serienprogramm mit komplett überarbeitet. Der für sein äußerst umfangreiches Programm an Lüftungssystemen bekannte Hersteller will zugleich mit dem...
View ArticleBrandgas-Dachventilator dank EC-Technologie auch für die tägliche Bedarfslüftung
Mit dem Brandgas-Dachventilator DVG EC bringt der im badischen Boxberg-Windischbuch ansässige Ventilatorenhersteller Systemair ein Novum auf den Markt: Der DVG EC ist wohl der erste...
View ArticleHochtief AG verkauft Hochtief AirPort GmbH für rund 1,1 Mrd. Euro
Die Hochtief AG hat am 7. Mai 2013 einen Vertrag mit einer Tochtergesellschaft des Public Sector Pension Investment Board (PSP Investments), Kanada, über den Verkauf aller Anteile der Hochtief AirPort...
View ArticleLinksfraktion für Subvention der Solarindustrie
Die Bundesregierung soll kurzfristig ein Unterstützungsprogramm für die PV-Industrie auflegen, das der Branche zinsgünstige Kredite zur Verfügung stellt und damit die Vorfinanzierung der...
View ArticleGips-Datenbuch, das Standardwerk zu Gips und Gipsprodukten, vollständig...
Das Gips-Datenbuch des Bundesverbandes der Gipsindustrie ist in einer vollständig überarbeiteten Auflage erschienen. Seit 1995 dient das Kompendium in Forschung und Lehre, aber auch bei...
View ArticleSüdwest-Fassadenpreis 2012 ist entschieden
Der Malerfachbetrieb Josef Karg aus Wemding (Bayern) ist Sieger des Südwest-Fassadenpreis 2012. Die Jury würdigte seine Arbeit als gelungene Kombination aus Farbe, Funktion und Ästhetik: Die...
View ArticleDeutscher Holzbaupreis 2013 wurde auf der LIGNA vergeben
Der Deutsche Holzbaupreis wurde am 7. Mai von Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des Deutschen Baugewerbes an fünf Bauwerke verliehen. Außerdem gab es neun...
View ArticlePollenfilter im wärme- und schallgedämmten Zuluftkanal der Wohnungslüftung
Nach dem bemerkenswert langen Winter 2012/2013 sind die Pollen zahlreicher Pflanzenarten gleichzeitig unterwegs, doch ein Pollenfilter im Zuluftkanal der Wohnungslüfung lässt Allergiker zumindest...
View ArticleWärmebrückenfreie Wanddurchführung von Westaflex
Zu einer zentralen Wohnungslüftung gehören u.a. Außen- und Fortluftöffnungen. Westaflex hat für diesen Anlagenabschnitt ein Bauteil in seinem Programm, das die Installation deutlich vereinfachen soll:...
View ArticleSmarter Kleinraumventilator mit diversen Einstellmöglichkeiten sowie...
Maico hat auf der ISH mit dem ECA 150 ipro einen neuen Kleinraumventilator vorgestellt, der zwei Lüftungsstufen (200 und 250 m³/h) in Nennweite 150 bietet. Zudem verfügt er über vier verschiedene...
View ArticleDrei neue Kompaktgeräte von Danfoss zur kontrollierten Wohnraumlüftung
Die Anforderungen an eine kontrollierte Wohnraumlüftung (KWL) können je nach Haustyp und Einbausituation höchst unterschiedlich ausfallen. Mit seinen neuen Kompaktgeräten mit Wärmerückgewinnung bietet...
View ArticleKüchenschrank-taugliches Kompakt-Lüftungssystem für bis zu 120 m² große...
Mit dem „Kompakt-Lüftungssystem für Wohnungen“ stellte Zehnder auf der ISH eine platzsparende Lösung vor für die kontrollierte Wohnungslüftung in Wohneinheiten mit bis zu 120 m² Grundfläche. Das...
View ArticleBrötje steigt in die Wohnungslüftung ein
Vom Heizungsspezialisten zum Komplettanbieter für Haustechnik - einen Schritt auf diesem Weg beschreitet nun die August Brötje GmbH durch ihr neues Wohnungslüftungs-Segment. Das neue Brötje-System...
View ArticleFraunhofer IBP/Renson-Studie: Es muss nicht immer Wärmerückgewinnung sein!
Renson hat zum ersten Mal an der ISH teilgenommen und dabei das neue Abluftgerät Healthbox II vorgestellt. Es kombiniert die schallgedämmte, kontinuierliche Frischluftzufuhr (z.B. über...
View ArticleMenerga gehört jetzt zur Systemair Gruppe
Systemair hat sich mit den bisherigen Gesellschaftern der Menerga GmbH über die Akquisition von 100% der Anteile geeinigt.
View ArticleDaikin stellt vierte VRV-Generation vor
Daikin hat auf der ISH die vierte Generation seiner kühlenden und heizenden VRV-Raumklimatechnik vorgestellt. Entsprechende Geräte bzw. Anlagen bieten eine variable Kältemitteltemperatur, ermöglichen...
View ArticleRLT-Geräte-Serie X-Cube von Trox nun auch außeneinsatzfähig
Die X-CUBE Serie stellte TROX erstmals auf der ISH 2011(!) vor. Nun sind diese RLT-Geräte dank einer funktionalen Dachkonstruktion auch in einer wetterfesten Version verfügbar. Damit einher geht eine...
View ArticleX-Cube von TROX ab sofort Eurovent-zertifiziert
Die frei konfigurierbaren RLT-Geräte X-Cube sind Eurovent-zertifiziert. Zur Zertifizierung wurden zum einen die Auslegungssoftware X-Cube Configurator und zum anderen das RLT-Gerät X-Cube geprüft.
View ArticleT2/TB2-zertifizierte Klimageräte von Wolf mit reduzierten Thermobrücken
Wolf hat sein etabliertes KG-Top-Programm um die Baureihe KG-Top Eco erweitert. Dank eines thermisch entkoppelten Geräterahmens mit witterungsbeständiger Kunststoffummantelung werden Wärmeverluste...
View ArticleIntegrales C³-Regelungssystem verbindet zentrale und dezentrale Raumlufttechnik
Im Rahmen der Firmenkooperation AL-KO Emco Klimasysteme wurde das integrale Regelungssystem C³ - Complete Climate Control - entwickelt, welches das Zusammenspiel von zentraler Belüftung mit dezentraler...
View Article