Photonik: Das Licht löst die Mikroelektronik ab
Dem Licht gehört die Zukunft. Photonik ist das Zauberwort. In der Photonik stehen Techniken im Mittelpunkt, deren Nutzung auf Licht basiert. Denn Elektronik und Mikroelektronik werden in absehbarer...
View ArticleFachbuch-Vorstellung „Schäden durch mangelhaften Brandschutz“
Die Autoren dieses Fachbuches erläutern, was bei der Planung und Ausführung von Brandschutzmaßnahmen falsch gemacht werden kann. Nach einer Beschreibung der Grundlagen des Brandschutzes, der...
View Article„Asbest - Fluch der Todesfasern“: „jedes Gebäude vor Baujahr 1990 unter...
Auch 20 Jahre nach dem Verbot von Asbest in Deutschland sterben jährlich noch immer zirka 1.500 Menschen in Deutschland an den Spätfolgen ihrer Arbeit mit Asbest. Nach Schätzungen der Gesetzlichen...
View ArticleNeuer Strangdifferenzdruckregler von Danfoss erleichtert hydraulischen Abgleich
Das größte Einsparpotenzial für Heizenergie liegt im Objektbestand. Vor allem viele Mehrfamilienhäuser arbeiten noch mit hydraulisch nicht abgeglichenen Zweirohr-Anlagen. Eigentümer scheuen oft die...
View ArticleViessmanns automatisierter hydraulischer Abgleich für alle Wärmeerzeuger bis...
Den automatisierten hydraulischen Abgleich für das Gas- Brennwertgerät Vitodens 300-W hatte Viessmann auf der ISH 2011 eingeführt. Nun ist „Vitoflow“ auch verfügbar für alle weiteren Gas-, Öl- und...
View ArticleÖl-Brennwertkessel mit modulierendem Öl-Verdampfungsbrenner und...
Buderus hat auf der ISH mit dem neuen Logano plus GB145 einen kompakten Öl-Brennwertkessel mit einem modulierenden Verdampfungsbrenner im kleinen Leistungsbereich vorgestellt. Anlagenbetreiber können...
View ArticleBodenständig und modulierend mit Öl heizen mit dem NovoCondens BOB von Brötje
Brötjes etablierter Öl-Brennwertkessel NovoCondens WOB wird nun auch als bodenstehendes Gerät unter der Bezeichnung NovoCondens BOB angeboten. Der Normnutzungsgrad wird mit bis zu 104,5% angegeben,...
View ArticleBrötje kooperiert mit dem Mineralölanbieter Total
Seit April 2013 kooperiert Brötje mit dem Mineralölanbieter Total und empfiehlt das schwefelarme Premium-Heizöl thermoplus. Mit einem Schwefelgehalt von lediglich 0,005% verbrenne es nahezu...
View ArticleSaubere Zukunft für die Ölheizung dank neuartigem Verdampfungsverfahren
Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE entwickeln gemeinsam mit den Industriepartnern Herrmann Öl- und Gasbrenner, Solvis sowie Umicore einen Öldampfbrenner. Er soll es...
View ArticleNeue Gas-Brennwertgeräte-Generation von Junkers
Junkers präsentierte auf der ISH die neue Generation der Gas-Brennwertgerätereihe Cerapur. Die Cerapur-4 ist in zwei Varianten erhältlich: als Heizgerät mit 14 und 24 Kilowatt Heizleistung oder als...
View ArticleWolf lanciert komplett neue Brennwerttechnik-Linie
Zur ISH sowie zum 50-jährigen Firmenjubiläum hat die Wolf GmbH ihr Lieferprogramm der Brennwertgeräte komplett neu entwickelt und in einem über die ganze Produktfamilie durchgängigen Designkonzept...
View ArticleMHG kündigt neue Premium-Gas-Brennwert-Produktfamilie an
Die MHG Heiztechnik GmbH hat eine komplette Neukonstruktion zur Ablösung der etablierten ProCon GWB-Baureihe vorgestellt. Ziel der MHG Entwicklungsingenieure war es, eine komplette wandhängende...
View ArticleNeue Rotex-Heizzentralen auf 0,36 m²
Herzstück der aktuellen Kompakt-Klasse von Rotex ist der Wärmespeicher, auf den der Wärmeerzeuger (Gas-Brennwertkessel oder Luft-/Wasser-Wärmepumpe) aufgesetzt ist. Durch eine optimierte Anordnung...
View Article„Dezentrale Energieversorgung“ auf der Hannover Messe
Gemeinsam mit dem ESCO Forum im Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie will der B.KWK auf der Hannover Messe Einsparpotenziale und mögliche Effizienzsteigerungen durch dezentrale...
View ArticleZSW präsentiert netzautarkes Bio-Ethanol-Brennstoffzellensystem in Kühlbox-Größe
Berghütten, fernab von Gas- oder Stromleitungen, Wohnmobile, Einsatzfahrzeuge, Yachten, selbst Tankstellen für kleinere Elektrofahrzeuge - vom neuen Brennstoffzellensystem des Zentrums für...
View ArticleBosch geht mit neuem Hochtemperatur-Brennstoffzellen-Heizgerät 2014 in den...
Auf der ISH präsentierte Bosch Thermotechnik u.a. ein Brennstoffzellen-Heizgerät (BZH) zur dezentralen Strom- und Wärmeerzeugung für Ein- und Zweifamilienhäuser, das auf einer keramischen...
View ArticleVaillants fünfte Brennstoffzellen-Heizgeräte-Generation wird in einer...
Vaillant hat auf der Hannover Messe erstmals die fünfte Generation seines Brennstoffzellen-Heizgerätes (BZH) vorgestellt. Die Anlagen sind für den Einsatz in Ein- und Zweifamilienhäusern bestimmt. Als...
View ArticleHITTEC: Turbo für Brennstoffzellen durch thermoelektrisches Energy Harvesting
Auch Abwärme einer Brennstoffzelle lässt sich in Strom verwandeln. Im Projekt HITTEC entwickeln Forschende der Empa in strategischer Partnerschaft mit der Hexis AG einen thermoelektrischen Konverter,...
View ArticleStudie erkennt Vorteile von Brennstoffzellen für das Ein- und Zweifamilienhaus
Die vom ifeu - Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg im Auftrag des VDMA und der IBZ erstellte Studie „Ökologische und ökonomische Analyse von Brennstoffzelllen-Heizgeräten“ beschreibt...
View ArticleNeues Mikro-KWK-Kompaktgerät von Viessmann incl. Stirlingmotor,...
Mit dem neuen Vitotwin 350-F erweitert Viessmann sein Angebot an Mikro-KWK-Systemen um ein komplett vormontiertes, platzsparendes Kompaktgerät - incl. Stirlingmotor, Gas-Brennwertgerät zur Deckung der...
View Article