Nahezu unsichtbare rutschhemmende Oberflächenvergütung für emaillierte...
Zur ISH 2013 zeigte Kaldewei mit „Secure Plus“ erstmals eine komplett vollflächige und nahezu unsichtbare rutschhemmende Oberflächenvergütung für emaillierte Duschflächen aus Stahl-Email 3,5 mm. Sie...
View ArticleNeuer Montagerahmen von MEPA für superflache Duschwannen
Auf der ISH hat MEPA den neuen „Montagerahmen SF“ für superflache Duschwannen aus Stahl sowie Acryl vorgestellt. Er ist einsetzbar bei Einbauhöhen ab 65 mm und bietet mit dem „Easy-Lift“-Wannenfuß eine...
View ArticleHansgrohe kombiniert neues Thermostat-Konzept mit praktischer Ablage
Mit dem ShowerTablet Select 300 eröffnet der Armaturen- und Brausenspezialist Hansgrohe für sich eine neue Produktkategorie in Sachen Aufputz-Thermostat. Was auf den ersten Blick als formschöne...
View Article„Fachforum Statik und Bauphysik“ mit KLB, Duotherm und Grupor viermal im April
Strengere gesetzliche Anforderungen nötigen Architekten und Fachplanern immer diffizileres Fachwissen ab. Im Rahmen einer Kooperationsveranstaltung wollen deshalb die Unternehmen KLB...
View ArticleNeues RAL Gütezeichen zur Innendämmung
Eine intakte Innendämmung von Gebäuden verringert Energieverluste und damit auch die Heizkosten. Wird sie allerdings unsachgemäß hergestellt oder angebracht, kann sie teure Schäden verursachen. Ein...
View ArticleNeue Glapor-Prospekte informieren über's Dämmen mit Schaumglas
Schaumglas kombiniert die bauphysikalischen Eigenschaften von Glas mit den Dämmfunktionen einer geschlossenen Zellstruktur. Durch moderne Herstellungsverfahren entwickelt sich aus einem zerbrechlichen...
View ArticleBericht vom 11. FBB-Gründachsymposium (Tagungsband downloadbar)
Das Interesse am 11. Internationalen FBB-Gründachsymposium war auch heuer wieder groß. Die veranstaltenden Verbände FBB, FLL, BGL, ZVDH, WGIN und BDLA begrüßten etwa 120 Teilnehmer. Das Symposium war...
View ArticleBrandschutz strategisch planen und anwenden: ift Brandschutztage 2013 am 12....
EXAP's, Zulassungsverfahren Z-6.21, Hardware Performance Sheet HPS, VKF-Anerkennung, UL-Standards, Brandverhalten und Feuerwiderstand EN 1363-1, 1634, 1635 ... sind Begrifflichkeiten, die man kennen...
View Article„Deutschland profitiert von energetischen Sanierungen!“ - stimmt, stimmt...
Die Energiewende kostet Geld, aber Deutschland wird von der Umsetzung auch erheblich profitieren: durch mehr Arbeitsplätze, Wachstum und Einsparungen von Energiekosten. Das ist ein zentrales Ergebnis...
View ArticleSolarenergie ersparte uns 2012 rund 19 Mio. Tonnen CO2
Durch Nutzung von Sonnenergie bei der Strom- und Wärmeerzeugung wurden im Jahr 2012 in Deutschland mehr als 19 Millionen Tonnen des Kohlendioxid eingespart. Das entspricht im Durchschnitt dem...
View ArticleWindstromkosten sinken langsamer als erhofft
Während die Politik weiter um die Strompreisbremse streitet, kommen aus der Wissenschaft ernüchternde Zahlen: Die Kosten für Windenergie sind weit langsamer gesunken als erwartet. Lange fielen sie bei...
View ArticleDeutschland exportierte auch 2012 mehr Strom als es importierte
Im Jahr 2012 war Deutschland wie schon in den sechs vorangegangenen Jahren per Saldo ein Stromexportland. Einfuhren von 43,8 Terawattstunden (TWh) stehen Exporte von 66,6 TWh gegenüber, woraus sich...
View ArticleStudie: Sichere Stromversorgung auch bei hohen Anteilen Erneuerbarer Energien
Bereits heute stehen in Deutschland genügend Technologien und Handlungsoptionen zur Verfügung, um auch hohe Anteile Erneuerbarer Energien auszugleichen und damit das Stromsystem stabil zu halten. Das...
View ArticleSMA kooperiert mit Stiebel Eltron sowie Vaillant für eine effizientere...
Um das Thema „Energiemanagement“ aktiv voranzutreiben, hat SMA Solar Technology AG (SMA) Kooperationen mit den Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikunternehmen Stiebel Eltron und Vaillant vereinbart. Ziel...
View ArticleProject Energye - eine Stiebel Eltron-Initiative für das Haus der Zukunft
Weltweit arbeiten Regierungen, Unternehmen und Wissenschaftler daran, die Herausforderungen der Energiewende - angesichts von Klimawandel und knapper werdenden Ressourcen - zu meistern. Vor diesem...
View ArticleHeizenergieverbrauch deutscher Wohngebäude sinkt langfristig trotz kaltem Winter
Trotz Mehrverbrauch wegen der anhaltenden Kälte im Winter 2012/2013 sinkt langfristig der Heizenergieverbrauch deutscher Wohngebäude. Jährlich werden 3 KWh/m² weniger verbraucht; der Anteil...
View ArticleAktuelle Zahlen zum Wärmemarkt von BDH und dena
Veraltete und ineffiziente Heizungen in Deutschland werden nach wie vor nur schleppend modernisiert. Der Markt für energiesparende Heiztechnik ist im Jahr 2012 um lediglich 3,4 Prozent gewachsen....
View ArticleAb 2014: Wärmezähler bei zentraler Warmwassererzeugung Pflicht
Die für die zentrale Warmwasserbereitung in Mehrfamilienhäusern benötigte Energiemenge muss spätestens ab dem 31.12.2013 mit einem separaten Wärmezähler erfasst werden. Auf diese in der...
View Article„Energie im Fluss“: MS Vaillant bringt Heiz- und Lüftungstechnik in 49 Städte...
Vaillant will bis Ende August 2013 mit seinem Ausstellungsschiff MS Vaillant in acht Ländern und 49 Städten Europas sowohl Branchenexperten als auch Endkunden Lösungen für eine nachhaltige Umsetzung...
View ArticleBericht vom 35. Uponor Kongress zur Energiewende im Gewerbebau
Der 35. Uponor Kongress vom 17.-22.3.2013 stand ganz im Zeichen der Energiewende im Gewerbebau. Rund 200 Teilnehmer aus Ingenieur- und Architekturbüros, Anlagenbaubetrieben und Entscheider aus...
View Article