Quantcast
Channel: Baulinks aktuell
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schott GlassX kombiniert die Eigenschaften von Glas und Beton - mit Hilfe von...

Schott hat auf der BAU 2013 mit GlassX crystal eine Fassadenlösung vor­gestellt, die Wärmedämmung, Sonnen- und Überhitzungsschutz sowie ther­mischen Energiespeicher in einer funktionellen Einheit...

View Article


SageGlass: Sage (nach Übernahme durch Saint-Gobain) mit elektrochromem Glas...

Mit Saint-Gobain im Hintergrund will Sage in den europäischen Markt für elektrochromes Glas einsteigen und präsentierte sich nach der Übernahme durch Saint-Gobain erstmals auf der BAU.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Leichte Zweifachverglasung von Saint-Gobain Glass mit den Werten eines...

Saint-Gobain Glass Deutschland zeigte auf der BAU eine Zweifachvergla­sung mit den bauphysikalischen Werten eines Dreifachglases - aber erheb­lich geringerem Gewicht. Das Konzeptglas SGG Climaplus...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Glas im XXXL-Format von AGC Interpane

Eine 14 Meter lange und 3,2 Meter hohe Verbundglas­scheibe war das Highlight des Messeauftrittes von AGC Interpane auf der BAU. Ab sofort kann das Unternehmen sogar Scheiben bis zu 18 mal 3,21 Metern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Anteil erneuerbarer Energien am Wärmesektor lag 2011 bei etwa elf Prozent

Der Anteil erneuerbarer Energien am Wärmesektor lag im Jahr 2011 bei etwa elf Prozent. Diese Zahl geht aus dem Erfahrungsbericht zum Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) hervor, den die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Regierung legt Unterrichtung über Forschungsergebnisse zur...

Die Frage möglicher gesundheitlicher Auswirkungen durch die Mobilfunktechnologie sowie Forschungsergebnisse in Bezug auf die Emissionsminderungsmöglichkeiten der gesamten Mobilfunktechnologie sind...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Studio XL“ für Hebeschiebetüren, Glasecken und Fixverglasungen in...

Mit „Studio XL“ präsentierte Internorm ein neues Fertigungskonzept für individuelle Architekturlösungen, das die Kombination von Hebeschiebe­türen, Glasecken und Fixverglasungen in XL-Dimensionierung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Solitär im Bauhaus-Stil: das Flachdach-Glashaus Atrium Carré von Solarlux

Mit dem Atrium Carré hat Solarlux auf der BAU ein Glas­haus im Stil der Bauhaus-Architektur vorgestellt. Die kubische Form mit definierten klaren Linien reflektiert den gegenwärtigen Design-Trend und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sicherer Halt für Fenster- und Türelemente in der Dämmebene

Ob zweischaliges Mauerwerk oder Wärmedämmverbundsystem – Fenster und Türen sitzen gerne in der Dämmebene. Für deren wirtschaftliche sowie si­chere Befestigung bietet Foppe + Foppe ein neues...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dämmende Ziegel-Detaillösungen rund um das Fenster von Beck+Heun

Auf der BAU 2013 präsentierte Beck+Heun ein neues Sortiment an däm­menden Ziegel-Detail­lösungen rund um das Fenster. Es ist ergänzt ROKA-LITH Neo­line, den Ziegelrollladenkasten mit Neopordämmung....

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Concealed Active Blind: Fassadenintegrierter Systemsonnenschutz neu von Schüco

Der neue Schüco Sonnenschutz CAB (Concealed Active Blind, verborgene aktive Jalousie) ist ein fassadenintegrierter Systemsonnenschutz mit hoher Windstabilität und verstellbaren Lamellen. Der außen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

PLEXOLux: Lamellenführung aus Plexiglas für Ganzglasecken neu von Schlotterer

2013 erstmals auf der BAU vertreten, präsentierte die Schlotterer mit PLEXOLux eine neue Lamellenführung für Ganzglasecken, die Stabilität bei Windgeschwindigkeiten bis über 60 km/h verspricht. Den...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zip-Screen.S - „S“ wie „SmallSize“ und/oder „SanReMo“

Schwierige Bausituationen erfordern spezielle Lösungen. Diese Erfahrung machen Projektverantwortliche bei der Sanierung bzw. Modernisierung und auch Neuplanung von Sicht- und Sonnenschutzsystemen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Sicht- oder Blendschutz in horizontaler Bewegung: s_lide von Clauss Markisen

Für gewöhnlich bewegen sich „s_enn“ und „s_onro“ vertikal: Aus inte­grier­ten Ge­häusen rollen sie sich entlang von Fensterflächen ab, um ihren Auf­gaben nachzu­kommen. Nun hat die Clauss Markisen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lichtlenkung und Sonnenschutz mit außenliegenden Alu-Lamellen von Wicona

Hydro Building Systems (Wicona) präsentierte in München verschiedene Neuheiten und Detaillösungen in allen Produktbereichen - so bei den außenliegenden Beschattungssysteme: Als passives System kann...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Warema präsentiert nach Wings-Übernahme eigene Sparte mit Lamellensysteme

Mitte 2012 verlieh sich Warema mit dem Zukauf der Lübecker Wings Professional Project GmbH Flügel. Die neue Sparte der Lamellensysteme gliedert sich nun in drei verschiedene Anwendungstypen: Einwandige...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bautätigkeit und Renovierungen tragen zum Umsatzzuwachs im Holzhandel bei

Die gute Baukonjunktur ist dem bundesdeutschen Holz­handel im letzten Jahr zugute gekommen: nach einem sehr guten Jahr 2011 mit einem Um­satzwachstum von 11% konnte er 2012 einen wei­teren...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Baugewerbe erwartet 2013 Umsatzwachstum von knapp 2%

Seit zwei Jahren nimmt die Öffentlichkeit die konjunkturelle Entwicklung der Bauwirtschaft positiv wahr. Dies ist insbesondere auf die Trendumkehr beim Wohnungsbau und die seit dem Jahr 2011 belebte...

View Article

KfW rechnet 2013 mit über 200.000 Wohnungsneubauten

Der Wohnungsneubau expandiert auch 2013. Im laufenden Jahr dürften bis zu 204.000 Wohnungen in Deutschland neu errichtet werden, wie die KfW im Rah­men ihrer Berichterstattung im aktuellen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Mauerwerk-Kalender 2013 und Mauerwerk-Kalender-Tag am 19.3.: Bauen im Bestand

Am 3. April erscheint der neue Mauerwerk-Kalender. Am 19. März wird das Werk beim Mauerwerk-Kalender-Tag in Dresden vorgestellt.

View Article
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live