Puren kündigt bessere Lambda-Werte für ihre PUR-Hartschaum-Dämmelemente an
Die Puren GmbH hat ihre Hochleistungsdämmstoffe aus Polyurethan-(PUR/PIR-)Hartschaum in Sachen Wärmedämmwert weiter verbessert. Die Produktpalette mit den neuen Dämmwerten soll mit Erscheinen der...
View ArticleThermofloc erhält als erster Zellulosedämmstoff das natureplus-Qualitätszeichen
Der Zellulose-Dämmstoff Thermofloc des österreichischen Unternehmens Seppele ist europaweit das erste Produkt, das das natureplus-Qualitätszeichen tragen darf. Die Experten des internationalen Vereins...
View ArticleNeue, aussteifende Aufsparrendämmungen von Rathscheck mit...
Rathscheck Schiefer hat auf der BAU neue Aufsparrendämmungen für Schieferdächer vorgestellt. Die nagel- und schraubbaren Dämmelemente ThermoSklent D basieren auf einem PUR-/PIR-Hartschaum mit einem...
View ArticleWienerberger-Tools zur Planung und Berechnung von Aufsparrendämmungen
Nach der Einführung der Aufsparrendämmung Anfang 2012 hat Wienerberger nun sein Service-Angebot rund um das Thema Dachdämmung weiter ausgebaut: Dazu zählen ein Dämmelemente-Planer sowie eine...
View Articleifo Geschäftsklimaindex steigt, im Bauhauptgewerbe sogar deutlich
Der ifo Geschäftsklimaindex für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist das dritte Mal in Folge gestiegen. Die aktuelle Geschäftslage wird dabei nach einem Rückgang im Vormonat wieder etwas...
View ArticleAufträge im Bauhauptgewerbe im November 2012 gehen real um 8,3% zum Vorjahr...
Im November 2012 sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum November 2011 preisbereinigt um 8,3% gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitgeteilt hat, nahm dabei...
View ArticleArchitectural Guide Japan: japanische Baukunst von der Mitte des 19....
Mit dem „Architectural Guide Japan“ (englischsprachig!) legt der Berliner Verlag DOM publishers den derzeit umfangreichsten Titel zur japanischen Baukunst von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die...
View ArticleDie Rolltreppe wird 120 Jahre alt
Von der Jahrmarktattraktion zum Massentransportmittel: Die Rolltreppe ist aus unserer modernen Welt nicht mehr wegzudenken. Heutige Modelle zeichnen sich durch ein hohes Maß an Sicherheit aus und...
View ArticleBis zu 60 km/h: Die schnellsten Aufzüge der Welt befinden sich in Asien
Das japanische Unternehmen Toshiba hat die bislang schnellsten Aufzüge der Welt hergestellt. Mit einer Geschwindigkeit von 1010 Metern pro Minute oder 60 km/h werden Passagiere vom fünften in den...
View ArticleLeicht: Forschungspavillon der Uni Stuttgart aus robotisch gewickelter...
An der Universität Stuttgart wurde ein temporärer bionischer Versuchsbau aus faserbasiertem Verbundmaterial realisiert. Es handelt sich dabei um die erste Architektur, die ausschließlich aus robotisch...
View ArticleCity 3.0 - Städtebau nach der Finanzkrise
Über die Folgen der Krise für Städtebau und Architektur sowie Lösungsansätze diskutieren Politiker, Kulturwissenschaftler, Designer, Architekten und Stadtplaner beim internationalen Symposium „New...
View ArticleNeun Projekte beim Bundeswettbewerb „HolzbauPlus“ ausgezeichnet
Ilse Aigner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, hat im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin vier Bauherren als Gewinner des Bundeswettbewerbs...
View ArticleIsover hat die Sieger des Energy Efficiency Award 2013 gekürt
Mit dem Energy Efficiency Award (EEA) hat der Dämmstoffhersteller Isover bereits zum vierten Mal Architekten und ausführende Unternehmen ausgezeichnet, die Maßstäbe beim energieeffizienten Bauen...
View Article„Schöner Wohnen“ sucht zusammen mit Meinhard von Gerkan „Haus des Jahres“
„Schöner Wohnen“, Europas größtes Wohnmagazin, sucht bis zum 31. März 2013 privat genutzte Neu- und Umbauten, die gut geplant sind, sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen und Freude am Einrichten...
View ArticleHÄUSER-Award 2014 sucht beste Einfamilienhäuser mit kleiner Wohnfläche
Ein gut organisierter Grundriss ermöglicht komfortables Wohnen auch auf kleiner Fläche. Das will das Architektur-Magazin HÄUSER würdigen und mit dem HÄUSER-Award 2014 individuell geplante...
View Article„Das Sachverständigengutachten“ ... aus dem Fraunhofer IRB-Verlag
Als Sachverständiger den richtigen Ton zu treffen, ist das A und O für ein gelungenes und vor allen Dingen weniger angreifbares Gutachten. Übung macht den Meister, weshalb die Bestellkörperschaften...
View ArticleNeu gegründeter Bundesverband Energiespeicher BVES plant „Energiespeicher...
Neuer Spitzenverband zur Weiterentwicklung der Energiespeicherung vertritt die wachsende Branche und will den Aufbau eines stabilen Energiespeichermarkts in Deutschland beschleunigen.
View ArticleSolarstudie zu Stromspeichersystemen vom Fraunhofer-Institut für Solare...
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat im Auftrag des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) den Nutzen von Photovoltaik-Batteriesystemen bei kleinen objektgebundenen...
View Article„Woche der Sonne“ um das Thema „Heizen mit Holzpellets“ erweitert
BSW-Solar und DEPV haben sich darauf verständigt, die diesjährige „Woche der Sonne“ um das Thema Pellets zu erweitern.
View ArticleArbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher: „Brennholz wird knapp und teuer“
Brennholz wird knapp - zu diesem Ergebnis kommt eine bundesweite Umfrage der Arbeitsgemeinschaft Rohholzverbraucher e.V. (AGR) unter mehreren Stadtforstämtern. Diese können den stark angestiegenen...
View Article