Lichtkuppel mit gewölbtem Acrylglas von Börner erhält Passivhaus-Zertifikat
Die Hans Börner GmbH & Co KG hat gemeinsam mit dem Darmstädter Passivhaus Institut (PHI) eine Lichtkuppel mit gewölbtem Acrylglas entwickelt, die Passivhausstandards entspricht. Die Auszeichnung...
View ArticleNeues „Grundlagenpapier Entrauchung“ vom VDMA
Der effektive Umgang mit Rauch ist entscheidend, um Personen- und Sachschäden so gering wie möglich zu halten. Das neue „Grundlagenpapier Entrauchung“, zusammengestellt vom VDMA, trägt die...
View ArticleUmweltbundesamt: Kosten und Nutzen von Anpassungsmaßnahmen an den Klimawandel
Hitzewellen, Hochwasser und Starkregen nehmen in Deutschland weiter zu und können immense volkswirtschaftliche Schäden verursachen. Die Kosten und Nutzen von Gegenmaßnahmen ließen sich bisher kaum...
View Article„Handbuch Bauwerksbegrünung“ herausgegeben von Prof. Dr. Manfred Köhler
Der Trend zur Begrünung von Neubauten und Bestandsgebäuden nimmt zu - besonders im innerstädtischen Bereich. „Urban Gardening“ und „Living Walls“ sind nur zwei Beispiele für neue, kreative Ansätze....
View ArticleDachsubstrate in der Düngemittelverordnung 2012: Alt-Tonziegel ausdrücklich...
Novellierung der Düngemittelverordnung (DüMV) beseitigt Unklarheiten in der Formulierung und lässt damit ab Anfang 2013 die Verwendung von Altziegeln zur Herstellung von Dachsubstraten ausdrücklich...
View Article„Gründach des Jahrzehnts“ ist ein privates „Naherholungsgebiet“ in Karlsruhe
Anlässlich des 10. FBB-Gründachsymposium 2012 stand das FBB-Gründach des Jahrzehnts zur Wahl. Die 150 Symposiumsteilnehmer konnten aus den Gewinnern des Gründachs des Jahres 2001 bis 2011 ihren...
View Articleifo Architektenumfrage: Leichte Eintrübung des Geschäftsklimas, Lageurteile...
Nach den Ergebnissen der vierteljährlichen Umfrage des ifo Instituts bei den freischaffenden Architekten hat sich das Geschäftsklima zu Beginn des 4. Quartals 2012 etwas eingetrübt. Dennoch waren die...
View ArticleWienerberger Mauerwerkstage 2013 vom 29.1. bis 5.3.
Seit mehr als 20 Jahren gelten die Wienerberger Mauerwerkstage als umfassende und praxisnahe Fortbildung. Mit dem Eurocode 6 und der zu erwartenden EnEV 2014 erfolgen im Moment tiefgreifende...
View ArticleErster Poroton Mauerwerkskongress am 7.2.2013
Am 7. Februar 2013 findet in der Event Arena am Olympiapark in München der erste Poroton Mauerwerkskongress statt. Er löst den „Bayerische Mauerwerkstag“ sowie den „Statikertag“ ab.
View ArticleLBS: „Neubau-Angebot wächst weiter“
Der Wohnungsbau in Deutschland reagiert auf die gestiegene Nachfrage. Nach Angaben der Landesbausparkassen (LBS) wurden 2012 bereits bis September so viele neue Wohnungen genehmigt wie im ganzen Jahr...
View ArticlePimp your Office: Vario, Wilkhahn und Trilux verlosen ein Sterne-Büro
Schluss mit unzureichender Bürobeleuchtung, Rückenschmerzen aufgrund durchgesessener Bürostühle und arbeitsuntauglichen Schreibtischen: Vario, Wilkhahn und Trilux verlosen eine hochwertige...
View ArticleDie steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung ist vom Tisch
Wie bereits berichtet, ist das über einjährige Vermittlungsverfahren zur steuerlichen Förderung energetischer Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden beendet. Betroffene Verbände zeigen sich enttäuscht.
View ArticleBINE-Projektinfo zum Solar Decathlon: „Im Wettkampf um das beste...
Beim Solar Decathlon messen sich Hochschulteams aus aller Welt mit ihren Demonstrationsgebäuden. Das aktuelle BINE-Projektinfo „Im Wettkampf um das beste Plusenergiehaus“ (17/2012) stellt die beiden...
View ArticleDGNB Nutzungsprofil für Gesundheitsbauten liefert Leitfaden für nachhaltige...
Gesundheit und Wohlbefinden der Patienten steht bei Kliniken und Gesundheitszentren im Mittelpunkt. Für neu erstellte Gesundheitsbauten hat die DGNB jetzt ein Nutzungsprofil erarbeitet und an...
View ArticleZum 13.12. geänderte Trinkwasserverordnung schreibt Materialien und...
Die Trinkwasserverordnung führt erstmals verbindliche Regeln für Materialien und Werkstoffe ein, die in Kontakt mit Trinkwasser kommen. Das sehen aktuelle Änderungen vor, die am 13. Dezember 2012 in...
View ArticleBAU besuchen leicht gemacht: vom Print@home Ticket bis zu BAU-Apps
Der Besuch der BAU 2013 lässt sich sorgfältig geplant sein. Reise organisieren, Hotel buchen, Informationen über die Aussteller einholen - kein Problem dank einer Reihe von Services, mit denen die BAU...
View ArticleSatiniertes Acrylglas für leuchtende Designelemente in bunter Vielfalt
Für das Design von hinterleuchteten Trennwänden, Displays und Lampenkonstruktionen bietet das Handelsunternehmen Wilkes Kunststoffe ein breites Farbsortiment an satiniertem Acrylglas an.
View ArticleAGC und Interpane erweitern ihr Designglas-Programm
AGC und Interpane zeigten auf der Glasstec in Düsseldorf unter anderem ihr deutlich erweitertes Designglas-Programm erstmals auf einem gemeinsamen Stand. Durch die seit Juli bestehende Allianz verfügen...
View ArticleOptimierte Raumakustik im open space-Büro u.a. mit Trennwänden aus...
Die Ratinger Egrima beauftragte die Firma Raumqualität aus dem bayrischen Scheyern, die Akustik im open space ihres neuen Bürogebäudes zu optimieren und somit die Aufenthaltsqualität für die...
View ArticleSelbstleuchtendes und schaltbares Glas vom Flachglas MarkenKreis
Der Flachglas MarkenKreis zeigte auf der Glasstec zahlreiche Produktneuheiten wie z.B. „Delodur Lumi“, ein Glas mit phosphoreszierendem Siebdruck, sowie „vetroSwitch“, ein schaltbares Glas, welches...
View Article