BVF-Siegel geht erstmals an einen Anbieter elektrischer Flächenheizungssysteme
Mit der Verleihung des BVF Siegels an Frenzelit hat der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen ein neues Tor aufgestoßen: Erstmals erhielt ein Anbieter von elektrischen...
View ArticleFraunhofer UMSICHT: So viel Ressourcenaufwand steckt tatsächlich in Produkten
Wie viel Rohöl oder Eisenerz wird benötigt, um Kunststoffe, Metalle und andere Alltagsmaterialien herzustellen? Und wie viel lässt sich durch Recycling einsparen? Fraunhofer UMSICHT hat ein neues...
View ArticleElbarkaden, Plusenergiehof und Krankenhausgelände für Nachhaltigkeitspreis...
Die Elbarkaden in der Hamburger HafenCity, das Plusenergiehof im fränkischen Taubertal und das revitalisiertes Krankenhausgelände in Berlin-Kreuzberg wurden aus 50 Bewerbungen für den Deutschen...
View ArticleZumtobel Group Award 2014 geht nach Deutschland, Italien und Chile
Die internationale Fachjury des Zumtobel Group Awards 2014 hat Projekte von Arup (Deutschland), Studio Tamassociati (Italien) und Elemental (Chile) jeweils mit einem ersten Preis in ihrer Kategorie...
View ArticleArchizinc Trophy geht 2014 auch zweimal nach Deutschland
VMZINC prämiert mit dem Archizinc Trophy alle zwei Jahre außergewöhnliche Objekte aus aller Welt für die Verwendung von Titanzink. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Anmutung und Funktionalität...
View ArticleFlüsse haben schlechte Karten - besonders durch urbane Einflüsse
Flüsse durchströmen die meisten unserer großen Städte und übernehmen wichtige Funktionen für den Menschen. Damit sie auch in Zukunft nutzbar bleiben, fordert die EU-Wasserrahmenrichtlinie bis 2015 eine...
View ArticleKostenfreie Muster-Ingenieurverträge von der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau...
Umsichtig formulierte Verträge sind eine solide Basis bei Bauvorhaben. Je klarer und eindeutiger ein Vertrag bereits im Vorfeld Aufgaben und Pflichten regelt, desto geringer ist das Konfliktpotential....
View ArticleNeues Portfolio von Siemens zur Brandschutz-Überwachung von Ex-Zonen
Auf der Security hat die Siemens-Division Building Technologies ihr neues Portfolio für die Überwachung von explosionsgefährdeten Bereichen (Ex-Zonen) vorgestellt. Es besteht aus Multisensormeldern,...
View ArticleSecurity 2014 - ein Spiegelbild der guten Branchenstimmung
1.045 Aussteller aus rund 40 Nationen kamen zum 40-jährigen Jubiläum der Security Essen. Erstmals bot die Messe mehr als 40 Marktsegmente. Der umfassende Marktüberblick zog rund 40.000 Fachbesucher aus...
View ArticleSecurity Essen Innovation Award 2014: Dreimal Gold, zweimal Silber, dreimal...
Traditionell werden viele neue Produkte und Dienstleistungen auf der Security zum ersten Mal dem Fachpublikum vorgestellt; und einige davon zeichnet die Messe Essen alle zwei Jahre mit dem „Security...
View ArticleNeue Sensorkabel von Securiton für den Brandschutz in Tunneln und...
Staub, Hitze, Rauch, Abgase und anderweitige Störfaktoren erschweren gerne die sichere Branderkennung in rauen Umgebungen. Die linienförmigen Wärmemelder SecuriSens LIST sollen aber auch dort...
View ArticleNeue Sonderbrandmeldetechnik von Hekatron
Im Bereich der Sonderbrandmeldetechnik präsentierte Hekatron auf der Security als Messeneuheit u.a. den linienförmigen Wärmemelder ADW 535 mit einem „Dynamic Heat Watch“-Algorithmus.
View ArticleAnsaugrauchmelder für die frühestmögliche diskrete Detektion zur...
Frühestmögliche Branddetektion für maximalen Schutz vor Brand- und Folgeschäden - dafür wurden die Titanus Ansaugrauchmelder von der Wagner Group entwickelt: Über Rohrleitungen entnehmen die...
View ArticleBAuA-Broschüre hilft beim Einstieg in die Expositionsabschätzung
Die elfte Broschüre der Reihe „REACH-Info“ will Hilfestellung geben für den Einstieg in die Expositionsabschätzung für Arbeitsplätze hinsichtlich der europäischen Verordnung zur Registrierung,...
View ArticleBrandmelderzentrale Compact neu von ESSER für kleinere Objekte
Die adressierbare Ringbus-Zentrale Compact hat ESSER zugeschnitten auf kleine bis mittlere Objekte mit erhöhten Anforderungen an die Ausfallsicherheit.
View ArticleKleines Brandmeldesystem von Securiton fernüberwachbar mit Smartphone oder...
Mit SecuriFire 500 hat Securiton ein Brandmeldesystem lanciert, das für den Schutz von kleineren Objekten ausgelegt ist. Mittels Fernbedienung lassen sich auch unbesetzte Anlagen und z.B. Ferienhäuser...
View ArticleSiemens integriert alle Gewerke in die Gebäudemanagementplattform Desigo CC
Auf der Security zeigte die Siemens-Division Building Technologies die neue Gebäudemanagementplattform Desigo CC, die nun alle Gewerke in einem Gebäude über eine Bedienoberfläche steuerbar macht -...
View ArticleNeue Sicherheits-Zentrale von Honeywell mit flexibler Freischaltung von...
Honeywell präsentierte mit MB-Secure ein neues, multifunktionales Zentralenkonzept. Als modulare Plattform für Sicherheitslösungen bildet es die Basis für die Integration von Einbruchmelde-,...
View ArticleNeue Terminal-Familie von Primion kombiniert Industrie- und Consumer-Design
Primion präsentierte auf der Security neue Hard- und Software-Lösungen zum Zutritts-, Zeit- und Sicherheitsmanagement. Die neue Terminal Familie kombiniert klassische Industrie-Elemente mit Trends aus...
View Article„prime Visit“: Primions neue Besucherverwaltung
Übersichtlich, intuitiv und in einem modernen Design präsentierte sich auf der Security „prime Visit“ für die unkomplizierte Besucherverwaltung. Die Software wurde von der Primion-Tochter GET...
View Article