Neues Brüstungskanalsystem Signa Base von Rehau
Rehau hat mit Signa Base ein neues Brüstungskanalsystem auf den Markt gebracht. Wie es auf der Light&Building hieß, lag bei seiner Entwicklung der Fokus auf Funktionalität, Sachlichkeit,...
View Articlevolta-Kleinverteiler: Hager reagiert auf Anforderungen der DIN VDE 0100-410
Hager bietet mit seiner Serie volta nun auch 5-reihige Kleinverteiler an. Hintergrund ist der gestiegene Platzbedarf im „Sicherungskasten“, der nicht zuletzt auf zusätzliche Anforderungen der DIN VDE...
View ArticleNeue POF-Medienkonverter von Jung für häusliche und gewerbliche Datennetzwerke
Als sichere Form der Netzwerkanbindung und schnelles Datenübertragungs-Medium ist die Polymere Optische Faser, kurz POF, etabliert. Für ihre Einbindung in die häusliche oder gewerbliche...
View ArticleDatalight: POF-Daten- und Energieversorgung mit einem nicht ganz leeren...
Mit FFKuS Datalight bietet Fränkische Rohrwerke ein „Leerrohr“ an, das Energieleitungen aufnehmen kann und zudem über eine integrierte, doppelt geführte POF-Leitung verfügt, welche für Übertragungen...
View ArticleTechnische Siniat-Broschüre rund um E- und I-Kanäle
Mit der technischen Broschüre „SK91-92 Kabelkanäle“ erweitert die Siniat GmbH ihr Angebot an fachlichen Nachschlagewerken. Die Broschüre bietet Tipps zur richtigen Ausführung und gibt praktische...
View ArticleOBO Bettermann macht Brüstungskanäle zu einem sprichwörtlichen High-Light
Welchen Akzent soll die Wand im Büro erhalten? Leuchtendes Grün, elegantes Aluminium, oder doch eher eine natürlich anmutende Holzstruktur? OBO Geräteeinbaukanäle der Serie Rapid 80 dienen nicht nur...
View Article„Atlas Gebäudetechnik“ mit Grundlagen, Konstruktionen und Details auf 456 Seiten
Die Integration der Gebäudetechnik in die Gebäudeplanung stellt immer höhere Anforderungen an die gestalterische und technische Planung. Deshalb sollten für das energieeffiziente, ressourcenschonende...
View ArticleGebäudekommunikation für Hörbehinderte mit Zustandsanzeigen und Induktion
Beim barrierefreien Bauen geht es nicht nur um auffallende Maßnahmen wie Rollstuhlrampen oder breite Türen. Gebäude müssen auch funktionale Hürden überwinden - beispielsweise für Menschen, die kaum...
View ArticleWaremas lokale Sonnenschutzsteuerung per App oder Browser folgt dem KISS-Prinzip
„Keep it simple and safe“: Das „KISS-Prinzip“ hat Warema bei der Entwicklung von WMS WebControl zur Steuerung von Sonnenschutzprodukten per kostenloser App oder Webbrowser laut eigenem Bekunden...
View ArticleSomfy streicht Grundgebühr für internetbasierte Haussteuerung TaHoma Connect
TaHoma Connect erlaubt die Ansteuerung von io-homecontrol-Funkempfängern über das Internet: Um die Attraktivität des Systems zu steigern, hat Somfy im Sommer die bisher erforderliche Grundgebühr für...
View ArticleHomePilot nutzt Smartphones als Lokalisator für die Gebäudeautomation
Rademachers Gebäudesteuerungs-System HomePilot wird künftig auf seine Nutzer ortsbezogen reagieren können: Sind diese beispielsweise nur noch ein paar Minuten von ihrem Wohnhaus entfernt, läuft die...
View ArticleEnOcean Alliance definiert Remote Commissioning EnOcean-basierter Geräte
Die EnOcean Alliance hat eine einheitliche Spezifikation definiert, mit der sich batterielose Funklösungen in einem Gebäudeautomationssystem per Fernzugriff in Betrieb nehmen lassen.
View ArticleVDE, ZVEH und ZVEI: Smart Home und Smart City - dynamische Märkte mit Zukunft
Die Märkte rund um die Themen „Smart Home“ und “Smart City“ erleben aktuell eine bemerkenswerte Dynamik. Das zunehmende Vertrauen in die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Digitalisierung sei dabei...
View ArticleVDE bescheinigt RWE SmartHome eine hohe Datensicherheit
Die smarte Haussteuerung RWE SmartHome hat vom VDE das Gütesiegel für Informationssicherheit erhalten. Damit ist die RWE Effizienz GmbH berechtigt, für ihre SmartHome-Software das markenrechtlich...
View ArticleConnected Living bietet herstellerübergreifende Smart Home-Vernetzung
Ein zentraler Zugang zum vernetzten Haus, über den sich selbstverständlich herstellerübergreifend sämtliche Raumfunktionen zentral steuern lasse ... Was sich fast noch wie Zukunftsmusik anhört,...
View ArticleIm ersten Aktivhaus pocht ein selbstlernendes Smart Home-System von alphaEOS
Die alphaEOS AG hat im ersten Aktivhaus der Welt in der Stuttgarter Weißenhofsiedlung ihre Smart Home-Technologie implementiert. Diese beherrscht neben vorausschauender Klima- und Komfortsteuerung...
View ArticleNeue Webserver-Version von Siemens verbindet HLK- und Elektro-Welt
Die Siemens-Division Building Technologies hat die Version V5 ihres Webservers OZW772 mit integriertem Energieindikator auf den Markt gebracht. Damit ist erstmals der gemeinsame Webzugriff auf...
View ArticleINSA-Studie 50+: Akzeptanz von Treppenliften auf einem guten Weg
Lifta hat die aktuelle INSA-Studie 50+ unterstützt. Der Treppenlift-Anbieter nutzte die Möglichkeit, über 3.000 Personen zum Thema Treppe und Alltagshelfer Treppenlift zu befragen.
View ArticleThyssenKrupp-Umfrage: Jeder Dritte über 40 denkt nicht über barrierefreies...
Jeder zweite Deutsche über 40 möchte im höheren Alter in seinen derzeitigen vier Wänden wohnen bleiben. Rund ein Viertel hat diese auch bereits barrierefrei ausgestattet; ein weiteres Viertel sieht...
View ArticleRiedls schlanke Aufzugtür „Liz“ meistert Pendelschlagversuch
„Liz“ - so heißt eine neue Teleskopschiebetüren-Generation von Riedl, die sich aufgrund ihres schlanken Aufbaus besonders für Umbau und Modernisierung von Aufzügen eignet. Liz kommt mit einer...
View Article