Erstmals mehr als 40 Marktsegmente auf der Weltleitmesse für zivile...
Zu ihrem 40-jährigen Jubiläum will sich die Security Essen in Bestform präsentieren: Mehr als 1.000 Aussteller aus rund 40 Nationen sollen sich für die Essener Sicherheitsmesse vom 23. bis 26....
View ArticleThomas Tenzler neuer Geschäftsführer beim Fachverband Mineralwolleindustrie
Dr.-Ing. Thomas Tenzler (48) löst als neuer Geschäftsführer des Fachverbandes Mineralwolleindustrie (FMI) Peter Seelig ab. Tenzler war zuletzt Geschäftsführer des in der Schweiz ansässigen...
View Article„Handbuch Brandschutzatlas“ in dritter Auflage (Subskriptionspreis bis...
Das „Handbuch Brandschutzatlas“ bietet einen zentralen Überblick über die Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes. Es enthält die wichtigsten Kapitel des Standardwerkes „Brandschutzatlas“, die das...
View ArticleVDI 6040 „Raumlufttechnik - Schulen“ mit Hilfestellungen für Architekten und...
Bei der Sanierung von Schulen werden häufig nur energetische Aspekte berücksichtigt, wodurch sich die Raumluftqualität oft verschlechtert. Speziell die neue Richtlinie „VDI 6040 Blatt 2“ will mit...
View ArticleTÜV Nord: „Schadstoffprüfung erhöht Verkaufschancen einer Immobilie“
Ist der Entschluss gefallen, die eigene Immobilie zu verkaufen, sehen viele Hausbesitzer von instandhaltenden Investitionen und Maßnahmen ab. Dabei können gerade diese Schritte eine Immobilie...
View ArticleExperten bewerten neue Lärmverordnung sowie „Schall 03“ eher positiv
Die „Verordnung zur Änderung der Sechzehnten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes“ wird von den meisten Experten vorwiegend positiv aufgenommen. Dies wurde am 4.6. bei der...
View ArticleNeues Anwendungshandbuch und Verarbeitungsvideos von Armacell
Wie leicht die Verarbeitung von Armaflex ist, will Armacell anhand eines neuen Anwendungshandbuches und diverser Video-Clips aufzeigen: Die Broschüre kann im A5-Format angefordert oder als PDF-Datei...
View ArticleBIM City Ecosystem Event am 18.6.2014 in Hamburg
Autodesk veranstaltet am 18.6.2014 das BIM City Ecosystem Event in Hamburg. Die Fachveranstaltung richtet sich an die Bau- und Infrastrukturbranche. Anlass ist die am 15. Januar verabschiedete...
View ArticleEU ProSun: „Chinesische Solarhersteller verstoßen zuhauf gegen EU-Preisauflagen“
Rund 1.000 Seiten mit 1.500 Angeboten von chinesischen Solarprodukten, die unterhalb des vereinbarten Mindestpreises zum Kauf angeboten wurden, hat die Solarindustrieinitiative EU ProSun an die...
View ArticlePhotovoltaik in den USA, China und UK auf dem Vormarsch
Die weltweite Photovoltaik-Nachfrage soll im zweiten Halbjahr 2014 stark anziehen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des US-Marktforschungsinstitutes IHS, das für sämtliche PV-Neuinstallationen in...
View ArticleIntersolar-Award 2014 ohne Solarthermie aber mit electrical energy storage-Award
Auf der Intersolar wurden heuer 9 Unternehmen mit dem Intersolar Award ausgezeichnet in den Bereichen Photovoltaik und Solare Projekte in Europa sowie erstmals mit dem electrical energy storage (ees)...
View ArticleIntersolar 2014: Markanter Schwund bei den Besucherzahlen - nicht aber bei...
Vom 4. bis 6. Juni nutzten rund 44.000 Personen die Intersolar Europe und die neue electrical energy storage (ees), um sich bei rund 1.100 Ausstellern über aktuelle Produkte und Dienstleistungen der...
View ArticleErste Ausgabe der electrical energy storage (ees) unter'm Dach der Intersolar
Unter dem Dach der Intersolar fand heuer erstmals die electrical energy storage (ees) statt. Mit dem Neustart der Fachmesse für Batterien und Energiespeicher zeigten sich die Veranstalter sehr zu frieden.
View ArticleNeues Helmholtz-Institut als Kompetenzzentrum für Batterieforschung gegründet
Es ist eine der Schlüsselfragen für den Erfolg der Energiewende: Wie kann es gelingen, den (selbst)erzeugten Strom langfristig, in großen Mengen und auf möglichst kleinem Raum zu speichern?
View ArticleZSW optimiert Betriebsführung von dezentralem Stromspeicher und Wärmepumpe
Die Erzeugung von Solarstrom mit Photovoltaik-Anlagen ist emissionsfrei und kostengünstig. Für die üblichen Einspeisespitzen zur Mittagszeit sind manche Niederspannungsnetze aber nicht ausgelegt. Wie...
View Article„SchwarmBatterie“: LichtBlick will SchwarmStrom-Konzept etablieren
Immer mehr Hausbesitzer und Unternehmen installieren sich zu ihrer PV-Anlage auf dem Dach einen Batteriespeicher. Damit können sie den lokal erzeugten Solarstrom effizienter nutzen. Der Energieanbieter...
View ArticleOrganische Solarmodule eingebettet in Glas dünn wie ein Papierblatt
Organische Solarmodule (OPV-Module) haben gegenüber Silizium-Solarzellen verschiedene Vorzüge; ein Knackpunkt ist jedoch ihre kürzere Lebensdauer. Ein vielversprechender Ansatz zur Lösung des...
View ArticleFabriGen: Organische Photovoltaik am laufenden Meter für Membran-Architekturen
Ein sechs Meter langes und 50 cm breites Solarmodul aus flexibler organischer Photovoltaik ist das Ergebnis des europäischen Forschungsprojekts „FabriGen“. Die Folie wurde auf der LOPEC präsentiert....
View ArticleEU-Projekt „SmartFlex“: Solarfassaden smart und individuell per Mausklick...
Mit „SmartFlex“ ist ein ambitioniertes EU-Projekt angelaufen, in dessen Rahmen gezeigt werden soll, wie Photovoltaik-Gebäudeelemente per Mausklick individuell gestaltet und anschließend im...
View ArticleDAW SE will organische Photovoltaik in Bauprodukte integrieren
Der PV-Spezialist Belectric OPV sowie Baufarben- und Dämmsystemhersteller DAW arbeiten gemeinsam an der Integration organischer Photovoltaik direkt in einzelne Bauproduktlinien und deren Komponenten....
View Article