Quantcast
Channel: Baulinks aktuell
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Update für VMZ Composite: Farblich vorbewittert und absolut eben

VMZINC präsentiert die Verbundplatte VMZ Composite jetzt auch in den vier Pigmento Farbtönen rot, blau, grün und braun. Sie zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Ebenheit und hohe Festigkeit bei...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nanopor photokat: modifizierte biozidfreie Fassade mit Selbstreinigungseffekt

Schon bisher sollte die mikroskopisch glatte Oberfläche der Nanopor-Pro­dukte von Baumit dazu beitragen, dass Fassaden weniger bzw. langsamer verschmutzen. Auf dem Allgäuer Baufachkongress 2014 hat...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Architekturfarbigkeit eines Weltkulturerbes von Bruno Taut erhalten

Bruno Taut ist einer der wichtigsten Vertreter des farbigen Bauens Anfang des 20. Jahrhunderts. Um die von ihm geplanten Arbeitersiedlungen indi­viduell und menschenfreundlich zu gestalten, schuf er...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„NanoHouse“-Erkenntnis: Keine unmittelbare Nanostaub-Gefahr durch Fassadenfarben

Nach 42 Monaten ging das EU-Forschungsprojekt „NanoHouse“ mit einer vorsichtigen Entwarnung zu Ende: Nanopartikel in Fassadenfarben stellen keine außergewöhnliche Gesundheitsgefahr dar. Im Rahmen eines...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lasierender „Ölmantel“ neu von CD-Color für Holzfassaden

Ein lasierendes Holzschutzöl mit stark wasserabstoßender Wirkung für den Einsatz auf allen begrenzt maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holz­bauteilen im Außenbereich hat CD-Color auf der Dach+Holz...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues Praxis-Handbuch „Holzschutz“ vom Rudolf Müller-Verlag

Das „Praxis-Handbuch Holzschutz“ liefert das wesentliche Fachwissen zum Umgang mit Holzschutz an und in Gebäuden. Als Nachschlagewerk konzi­piert, beschreibt es Holzarten mit ihren jeweiligen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Profilglasfassade mit transluzenter Wärmedämmung dämmt und belichtet...

In der ballwurfsicheren Profilglasfassade der EmslandArena sind als trans­luzente Wärmedämmung jeweils 111 m² der Produkte TIMax GL- und TIMax GL-PlusF der Bielefelder Wacotech GmbH & Co.KG...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Zaha Hadids Residenzen in Mailand mit Sonderverglasungen satt

Mailand erschafft sich neu: Am westlichen Rand der Innenstadt ent­stehen urbane Landschaften mit Modellcharakter: Drei spektakuläre Bürotür­me der Stararchitekten Arata Isozaki, Zaha Hadid und Daniel...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Geprüfte Trittschallschutz-Aufbauten für Balkone, Loggien und Arkaden

Bewohner erwarten in ihrer Wohnung einen Schutz vor Geräuschen von außen und aus der Nachbarschaft. Um diesen Ansprüchen und Anforde­rungen gerecht zu werden, hat Kraiburg Relastec 31 Aufbauten, die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Litefront”: Liniengelagertes, hochtransparentes Ganzglasgeländer von SWS

Die SWS GmbH hat mit „Litefront” ein liniengelagertes Ganzglasgeländer-System mit maximaler Transparenz und absturzsichernder Verglasung nach TRAV vorgestellt. Das spannungsarme Verguss-Geländersystem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Campus Wien: Stahltreppen für die Fluchtwege kontrastieren Cortenstahl-Fassade

Bei „großer“ Architektur müssen auch die Details überzeugen – gestal­te­risch und funktional. Das galt beispielsweise auch für die Treppenan­lagen auf dem „Campus Wien“, dem universitären...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schöcks neues Schallschutzprogramm „Tronsole“ nun verfügbar

Seit Februar ist das neue Schallschutzprogramm „Tronsole“ des Bau­teile­herstellers Schöck über den Bauspezialartikelhandel erhältlich. Das beste­hende Programm läuft Ende 2014 aus. Als Systemlösung...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Brandschutzertüchtigung von tragenden Trapezprofil-Verbunddecken mit Aufbeton

Die Vorzüge der Miprotec-Brandschutzplatten M aus dem Naturbaustoff Vermiculit können auch für tragende Trapezprofil-Verbunddecken mit Auf­beton genutzt werden – und das jetzt neu - nach EU-Norm. Dazu...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Porenbeton-Dämmschalung neu von Porit für die Deckenrandausbildung

Porit hat mit der Porenbeton-Dämmschalung eine funktionale Detaillö­sung für die Deckenrandausbildung vorgestellt. Die Kombination aus Porenbeton und hochwärmedämmendem Neopor dient dem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wärmebrückenatlas für Syspro-Thermowände

Planungs- und Wärmebrücken-„Atlanten“ haben sich in den letzten Jah­ren als nützliche Werkzeuge für Bauplaner und Statiker etabliert. So hat auch die deutsche Zement- und Betonindustrie einen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stahlfaserbeton schnell mit Computertomographie und Software kontrollieren

Stahlfaserbeton ist ansich praktisch und rasch einsatzbereit. Doch die Qualität des Werkstoffs lässt sich nur schwer überprüfen – daher leh­nen viele Bauunternehmer ihn ab. Mit einem neuen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Überarbeitete Infoschrift der Deutschen Bauchemie zur Herstellung von...

Diese zweite, grundlegend überarbeitete und aktu­alisierte Ausgabe der Informationsschrift über die Herstellung von Luftporenbeton (LP-Beton) wurde von einer Projektgruppe des Fachausschusses 2...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DBV-Tagungen „Sichtbeton im Team - Vom architektonischen Entwurf bis zur...

Der Deutsche Beton- und Bautechnik-Verein e.V. (DBV) führt im Mai und Juni 2014 dreimal die neu konzipierte Arbeitstagung „Sichtbeton im Team – Vom architektonischen Entwurf bis zur Abnahme“. Zur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Green Sense Concrete Technologie jetzt auch in Europa verfügbar

Green Sense Concrete ist ein Leistungspaket von BASF, mit dessen Hilfe Hersteller den Beton hinsichtlich seiner Leistungsmerkmale wie Belastbar­keit, Verarbeitungseigenschaften, Langlebigkeit und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„OS Concre-Fill“: Poren- und Lunkerverschluss in einem Arbeitsgang neu von...

Für das Egalisieren von Poren und Lunkern an statischen und dynami­schen Betonoberflächen, wie z.B. Brücken, Parkhäuser und Fassaden, hat Rem­mers „OS Concre-Fill“ entwickelt. Die faserverstärkte...

View Article
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live