Quantcast
Channel: Baulinks aktuell
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Siedle Scope 2.0: die mobile Videosprechstellen/Telefon-Kombi gibt's zudem...

Siedle Scope ist Video-Sprechstelle und Festnetztelefon in einem Gerät. Kurz vor der Light & Building hat Siedle diesen Kommunikator mit einem völ­lig neuen Innenleben ausgestattet und das System...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Diversifizierte KNX-Präsenz- und -Bewegungsmelder von Steinel

Eine auf Basis des etablierten KNX-Standards vernetzte Haus- und Gebäu­detechnik bietet ein hohes Energiespar-Potential. Dazu können im beson­dere Maße automatisierte Prozesse beitragen, in die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wohntrends 2014 und 2015 im „Trendforum“ der Light + Building

Ein Anziehungspunkt für den Fachhandel, Designer und Architekten ver­spricht das Trendforum der Light + Building zu werden. Hier sollen die Wohntrends für 2014 und 2015 präsentiert werden: Im Zentrum...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

FHRK treibt Harmonisierung der Kabeldurchführungen voran

Mit seinem neuen Projekt „Standardisierung von Kabeldurchführungen“ hat sich der FHRK e.V. der Kabelbranche vorgestellt. Ein Arbeitskreis soll Her­steller übergreifende Mindestanforderungen für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Califex“: Frischzellenkur für alternde, kunststoffisolierte Starkstromkabel

Mit einem speziellen Sanierungsservice will Siemens die Lebensdauer von kunststoffisolierten Starkstromkabeln um Jahrzehnte verlängern können. So können Netzbetreiber größere Investitionen vermeiden,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

125 Jahre Trafostationen in Deutschland, ihre Geschichte und Gesichter

Dieses Fachbuch aus dem Bereich Technikgeschichte möchte Trafosta­tio­nen die ihnen zustehende Beachtung verschaffen und auf diese heimlichen Kulturschätze aufmerksam machen. Deutschland nimmt selbst...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Würdevoller Eintritt“ im Denkmalschutz dank als Treppe getarnter Hebeplattform

Dass die Ansprüche von Denkmalschutz und moderner Technik für barrie­re­freie Zugänge nicht im Widerspruch stehen müssen, lässt sich z.B. anhand des Stufen-Plattform-System SLP10 von Guldmann...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Schlanke „Liz“-Aufzugtür von Riedl jetzt auch 6-flügelig und als Glastür...

„Liz“ nennt Riedl seine bemerkenswert schlanken Teleskopschiebetüren, die sich besonders für Umbauten und Modernisierungen von Bestandsaufzügen eignen. Auf der INTERLIFT 2013 zeigte Riedl nun seine...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

KONE NanoSpace verspricht kurze Stillstandszeit beim Komplettaustausch

Mit NanoSpace hat KONE ein neues Konzept für den Komplettaustausch von Aufzügen vorgestellt. Die Konstruktion der Anlage soll die kürzeste Installationszeit der Branche ermöglichen: Der Austausch der...

View Article


Photovoltaik-Speicherpass dokumentiert die Installation von Solarstromspeichern

Der Bundesverband Solarwirtschaft und der ZVEH haben mit dem Photo­voltaik-Speicherpass ein neues Qualitätssiegel für die Installa­tion und Einrichtung Solarstrom-Speicher auf den Markt gebracht.

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Online-Tool von EuPD Research berechnet Wirtschaftlichkeit von...

Speichersysteme befinden sich augenblicklich in der Markteinführungs­pha­se, doch dank grundsätzlich hoher Akzeptanz bei den Endkunden ist die Marktdurchdringung nur eine Frage der Zeit. Vor diesem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IBC-Solar-App „StromRechner“ zeigt Potential von PV-Anlagen und Speichern

Mit der App „StromRechner“ von IBC Solar AG können sich Nutzer von Smartphones einen ersten Überblick über die möglichen Erträge einer PV-Anlage verschaffen. Zudem lassen sich damit auch die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Hybrid-Stromspeicher für Wechsel- und Gleichstrom-Anwendungen

Die Fenecon GmbH & Co. KG vertreibt ab sofort den neuen Hybrid-Strom­speicher P09B10-HC08 für Strom aus erneuerbaren Energien. Damit steht ein dreiphasiger Speicher zur Verfügung, der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Billige Nanodiamanten und Superkondensatoren als Energiespeicher

Diamanten zum Speichern von Energie? Das klingt zunächst überraschend. Doch genau diesen Ansatz verfolgen Forscherinnen des ZAE Bayern und der Uni Würzburg in einem jüngst bewilligten Projekt im Rahmen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„SOS BOX“ ermöglicht schnelle und effektive Erste Hilfe auf Baustellen

HC Hagemann wil mit der SOS BOX einen neuen Sicherheitsstandard für Baustel­len auf den Markt bringen. Die SOS BOX aus rotem schlag­zähen Kunststoff ist auch auf großen Baustellen sofort sichtbar und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Uretek/Remmers-Seminare im März: „Bauschäden erkennen, vermeiden und sanieren“

2014 setzt Uretek mit dem Kooperationspartner Remmers Baustofftech­nik sein Fortbildungsprogramm fort. Das aktuell anstehende Seminar „Bauschä­den erkennen, vermeiden und sanieren“ richtet sich an alle...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

ARGE Baurecht: Bedenken immer auch dem Bauherrn mitteilen

Viele Entscheidungen, gerade über Baudetails, werden bei Routinebe­ge­hungen auf der Baustelle zwischen Planer und Ausführendem besprochen und gleich umge­setzt. Der „kurze Draht“ zwischen Architekt...

View Article


Neue DGfM-Checkliste für Bauherren und Erwerber von Ein- und Zweifamilienhäusern

Die Deutsche Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e.V. (DGfM) hat eine neue Checkliste entwickelt, die Häuslebauern als praktische Ori­entierungshilfe behilflich sein kann, um beim “Projekt...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„Energie kompakt“: Nachschlagewerk zur Energiewende für Tablet und Smartphone

Mit dem Smartphone oder dem Tablet das Wissen zum Thema Energie zu erweitern, ermöglicht eine neue kosten­lose App von Vaillant. Die „Energie kompakt“-App ist ein digitales Nachschlagewerk, das Daten...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Die wichtigsten Neuerungen der EnEV 2014 und Fernlehrgänge dazu der TU Darmstadt

Im Energiesparrecht stehen zahlreiche Reformen an, die den Vorgaben der EU-Gebäuderichtlinie und den Zie­len der Energiewende folgen. Bereits seit dem 13. Juli 2013 gilt das geänderte...

View Article
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live