Quantcast
Channel: Baulinks aktuell
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beim 10. Oldenburger Bautag am 21. März 2013 dreht sich alles um BIM

„BIM - Herausforderung für Deutschland“ lautet das Motto des 10. Olden­burger Bautages. Die kostenfreie Veranstaltung rund um BIM (Building Information Modeling) adressiert Bauingenieure, Architekten,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue EU Richtlinie könnte BIM auch in Deutschland zum Durchbruch verhelfen

Am 15.1.2014 empfahl das Europäische Parlament, das Vergaberecht der Europäischen Union zu modernisieren, indem der Einsatz von computerge­stützten Methoden wie BIM zur Vergabe von öffentlichen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

DBU-Fachtagung: „Denkmal und Energie. Gebäudeertüchtigung im Klimawandel“

Sommerhitze, Starkregen, Überflutung oder Hagel: Der Klimawandel stellt auch das Bauwesen vor große Herausforderungen – „erst recht, wenn es um Baudenkmale und deren energetische Ertüchtigung und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Dokumentationen über nanooptimierte Werkstoffe für ressourceneffizienteres Bauen

Neue Werkstoffe und Nanotechnologie sind wichtige Innovationstreiber, um Technologien im Bauwesen ressourcen- und energieeffizienter zu gestalten sowie den Komfort und Nutzwert von Gebäuden zu...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nachhaltige Dämmplatten aus Nanocellulose, extrahiert aus Papierabfällen

Im EU-Projekt BRIMEE geht es um Dämmplatten für die Außenwanddäm­mung - innen wie außen - aus nanokristalliner Cellulose (NCC), extrahiert aus Produktionsresten der Papier- und Zellstoffherstellung.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Natur-Dämmstoff aus Typha (Rohrkolben) druckstabil und schimmelresistent

Als Wasserpflanze ist Typha gegen Feuchtigkeit bestens gewappnet. Gerb­stoffe schützen ihn vor Schimmel und der Aufbau der Blätter macht ihn leicht und stabil. Auf dieser Basis hat die Firma Typha...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Seegras als Dämmstoff - Hochschule Pforzheim kooperiert mit tunesischen Unis

„Posidonia oceanica“ gedeiht in großen Mengen an der tunesischen Küste. Das mediterrane Seegras ist Gegenstand eines internationalen Forschungs­vorhabens zwischen dem Bereich Wirtschaftsingenieurwesen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neues Dachboden-Dämmelement von Fermacell erlaubt geringe Aufbauhöhen

Mit dem weiterentwickelten Fermacell Dachboden-Dämmelement N+F der Wärmeleitfähigkeitsgruppe (WLG) 031 lässt sich die oberste Geschoss­decke mit vergleichsweise geringen Aufbauhöhen dämmen.

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Gesund atmen – u.a. dank eines neuen emissionsarmen EPS-Dämmstoffs von IsoBouw

Besonders wichtig sollte uns die Luftqualität in der eigenen Wohnung sein. Pro Tag atmen wir ca. 10-20 m³ Luft ein. Dies entspricht einer Masse von 12-24 kg Luft. Das ist weitaus mehr als wir täglich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

STEICOinstall, spezielle Holzfaser-Dämmplatten für die Installationsebene

Die Holzfaser-Dämmplatte STEICOinstall unterstützt die schnelle und wirt­schaftliche Erstellung von mitdämmenden Installationsebenen im Holzbau - ganz ohne separate Ständerkonstruktion.

View Article

Umgang mit PCB-Belastung in öffentlichen Gebäuden

Der Ausstoß von polychlorierten Biphenylen (PCB) in die Umwelt wird seit Mitte der 1980er Jahre durch eine Fülle von regulatorischen und techni­schen Maßnahmen unterbunden beziehungsweise vermindert,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

UBA-Broschüre: „Gesund und umweltfreundlich renovieren“

Wer sich zu Hause frische Farbe, neue Tapeten oder andere Bodenbeläge gönnt, sollte nicht nur auf den Farbton und das Muster achten. Denn aus manchen Produkten können über lange Zeit jede Menge...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuer Feuchtespeicherputz auf mineralischer Basis schluckt Wasserdampf besser...

Sto hat zusammen mit Empa (Swiss Federal Laboratories for Materials Science and Technology) das Putzsystem „StoCalce Functio“ entwickelt, dessen Feuchteaufnahme-Fähigkeit herkömmlichen Kalkputzen und...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Emocell will mit Tonbauplatten den Trockenbau umkrempeln

Speziell im ökologischen Bauen haben sich Holzfaserplatten und Lehmbau­platten durchgesetzt. Daran anknüpfend will Emocell jetzt mit einem Tro­ckenbausystem aus Heilerde - also aus reinem, natürlichem...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

2 neue Lehmbauplatten von Conluto bringen gleichsam „Lehmputz trocken an die...

Zwei neue Lehmbauplatten von Conluto eignen sich als Beplankung von Innenwänden, Holzständerwerk, Trockenbau- oder Lattenkonstruktionen für Trennwände sowie Vorsatzschalen und den Dachgeschossausbau....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Pompöös: Glööckler Deux von der Marburger Tapetenfabrik

My home is my castle - und das ist durchaus wört­lich zu nehmen. Mit der neuen Tapetenkollektion der Marburger Tapetenfabrik entführt uns Harald Glööckler auf extravagante Weise in (s)ein Château. Im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Tapeten-Institut tiefenpsychologisch auf der Spur der „Tapeten-DNA“

So nah waren sich Mensch und Tapete wohl noch nie. Auf der imm cologne verschmolzen Mensch und Tapete zum Abbild der Persönlichkeit. Am Mes­sestand des Deutschen Tapeten-Instituts, im „Tapetenhaus“,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Glasgewebe mit eigenen Mustern und eingewebten Logos

Die Systexx Glasgewebetapeten von Vitrulan bieten Architekten und Ge­bäudebetreibern bemerkenswerte Optionen für die Wandgestaltung: So kann beispielsweise das Jacquardgewebe der Systexx Active L65...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ornamentbeton, hergestellt mit Hilfe von tapezierten Schalungen

Ursprünglich hatten die jungen Architekten Lukas Gäbele und Tanja Raufer nach einer Möglichkeit gesucht, historische Schriften und Buchdruckmale­rei auf Beton aufzubringen. Aus einer Idee wurde...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Titanzink speziell für Innenräume und Möbeldesign

Mit der „Interieur-Line“ bietet Rheinzink Architekten und Planern die Mög­lichkeit, besondere Akzente in Innenräu­men zusetzen und/oder die Fassa­denbekleidung ins Gebäude „hineinlaufen“ zu lassen. Als...

View Article
Browsing all 21669 articles
Browse latest View live